Senja: Das kann das Testimonial-Tool

Senja: Manage deine Testimonials
 


Wenn du etwas kaufen möchtest - egal, ob ein Produkt oder eine Dienstleistung - worauf schaust du dann häufig? Wahrscheinlich auf die Rezensionen. Und das trifft auf so viele Sachen zu, sei es, du gehst abends nach Feierabend in ein Restaurant, du kaufst dir ein neues Equipment für deinen Arbeitsplatz oder du buchst dir ein Business-Mentoring. 

Bewertungen und Testimonials sind mega wichtig und eine Art “Aushängeschild” für dein Business. Hast du gute Bewertungen und empfehlen dich andere weiter, stärkt dies das Vertrauen anderer in deine Angebote. Aber leider kann das Sammeln von Testimonials (und was noch dazu anfällt, wie verwalten und teilen) echt nervenaufreibend sein und Zeit kosten. 

Damit es einfacher für dich wird, gibt es Tools, die dich dabei unterstützen - wenn nicht sogar, dir die Arbeit abnehmen. Und solch ein Tool ist Senja. 🚀​

Was Senja alles kann, ob es das Richtige für dich ist, wie du es nutzt und was der ganze Spaß kostet, gibt’s hier!

Inhaltsverzeichnis:

    *Alle Senja-Links in diesem Artikel enthalten Affiliatelinks.


    Was ist Senja?

    Stell dir Senja als deinen digitalen Assistenten vor, der dir hilft, das positive Feedback und die Erfahrungen deiner Kunden zu sammeln und zu teilen. Wenn du schon einmal versucht hast, Kundenmeinungen manuell zu erfassen und zu verwalten, weißt du, wie zeitaufwendig und mühsam das sein kann. Mit Senja wird es schon deutlich einfacher. 😉​

    Du kannst sowohl schriftliche als auch Video-Testimonials sammeln und diese automatisch transkribieren lassen. Dadurch sparst du nicht nur Zeit, sondern bekommst auch einen besseren Überblick über das, was deine Kunden wirklich denken!

    Das Tool geht noch einen Schritt weiter und hilft dir dabei, das gesammelte Feedback zu analysieren und in Kategorien zu unterteilen

    Du kannst Testimonials direkt 

    – und das alles ohne Programmierkenntnisse. NICE!

    Was kannst du mit Senja machen? Und warum überhaupt ein Testimonial Tool?

    Mit Senja kannst du ganz easy Kundenbewertungen sammeln, bearbeiten und teilen – und das alles vollkommen automatisiert! 

    Warum das Ganze? Ganz einfach: Testimonials können deine Conversion Rate und deinen Umsatz ordentlich steigern! 🚀 

    Mit Senja sammelst du Text- oder Video-Testimonials und lässt diese automatisch transkribieren – oder importierst einfach bereits vorhandene Bewertungen aus dem Web. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern gibt dir auch einen besseren Überblick!

    Egal ob bei Kursen, Newslettern, Podcasts, Büchern, Communities oder YouTube: Nutze das Feedback, um Vertrauen aufzubauen, Engagement zu fördern und mehr Abonnenten, Teilnehmer oder Käufer zu gewinnen.

    Was auch nice ist: Es hilft dir nicht nur, Kundenmeinungen zu sammeln, sondern auch, sie zu transkribieren und zu analysieren. Deine gesammelten Testimonials kannst du dann ganz einfach auf deiner Website, in sozialen Medien oder in E-Mails einbinden

    Wenn du also ein Tool suchst, das dir die ganze Arbeit rund um Testimonials abnimmt – use it!

    Die Features von Senja

    Lass uns nun mal genauer anschauen, was das Tool alles drauf hat:

    Senja Collect

    Wer hätte es bei einem Testimonial-Tool gedacht? Mit Senja kannst du Testimonials sammeln. Wuhu!

    Aber das ist noch lange nicht alles: In nur knapp 30 Sekunden erstellst du ein Formular, um Referenzen zu sammeln. Und das Beste daran? Du kannst diese sogar aus über 30 verschiedenen Plattformen (wie Shopify, G2 oder Yelp) importieren oder sie einfach in eine CSV-Datei ziehen.

    Was dir wirklich eine Menge Arbeit abnimmt, ist, dass du das Sammeln von Testimonials – ob in Text oder Video – vollautomatisieren kannst. Und die Videos? Die werden direkt transkribiert und nach Produkt oder Feedback geordnet

    Danach kannst du die Testimonials im Tool ganz einfach organisieren, taggen, filtern und teilen. 👇

    Senja Manage

    Und wohin jetzt mit all den Referenzen? Ganz einfach: Bei Senja kannst du sie an einem Ort bündeln und verwalten. 

    Du kannst deine Referenzen zum Beispiel nach Kundentyp, Produkt oder Datum kennzeichnen und sortieren. Du kannst sie sogar nach Bewertungen ordnen! Senja erkennt direkt, welches Produkt oder welche Funktion bei deinen Kunden am meisten ankommt - du kannst die Testimonials auch mithilfe von Diagrammen und Grafiken analysieren.

    Falls du im Team arbeitest, bietet Senja dir die Möglichkeit, einen Teamzugang einzurichten, damit alle gemeinsam die Testimonials verwalten können.

    Senja Share

    Mit dem Feature Senja Share kannst du deine Testimonials ganz einfach teilen – sei es auf deiner Website, in E-Mails oder auf Social Media. Und keine Sorge, dafür musst du nicht coden können! 

    Verschiedene Möglichkeiten zum Teilen von Testimonials:

    Widgets

     
    Screenshot der Widgets von Senja
     

    Senja Popups

    Screenshot der Popups von Senja

    Senja Wall of Love (Testimonial-Galerie)

    Senja Spin the Wheel (Belohne Empfehlungen und versende automatisch Dankesschreiben)

    Kleiner Tipp: Wenn du eine „Belohnung“ anbietest, wenn jemand dein Angebot bewertet oder weiterempfiehlt, werden es die Leute eher tun. Auch das kannst du direkt in Senja einrichten!

    Senja Chrome Extension (Testimonials noch schneller teilen)

     
    Screenshot der Senja Chrome Extension
     

    Senja Integration

    Senja kannst du mit verschiedenen Plattformen integrieren, damit du deine Testimonials ganz einfach dort teilen kannst, wo du sie brauchst. Die Senja Widgets kannst du beispielsweise direkt in Shopify, WordPress, Notion, X (ehemals Twitter), Facebook und vielen weiteren Plattformen einfügen.

    Du hast auch die Möglichkeit, Senja mit deinem CRM-System zu verknüpfen, indem du die API und Webhook-Funktionen nutzt. So richtest du benutzerdefinierte Workflows ein, die eine nahtlose Integration in deine bestehenden Systeme ermöglichen.

    Und falls du noch mehr Automatisierung willst, kannst du Senja mit Zapier verbinden! Damit kannst du Senja ganz einfach mit deinen bevorzugten Tools, wie CRMs und Marketingplattformen, verbinden, um die Erfassung und Weitergabe von Testimonials komplett zu automatisieren.

    Senja Migration

    Falls du vorher ein anderes Tool hattest (wie zum Beispiel Testimonial.io) und nun zu Senja wechseln willst, bietet dir Senja an, kostenlos deine Testimonials vom anderen Tool in Senja zu ziehen. MEGA!

    Screenshot der Senja Migrationen

    Preise: Wie viel kostet Senja?

    Free Plan

    Senja bietet einen kostenlosen Plan an, der laut ihnen “forever free” sein wird. Damit kannst du folgendes tun:

    • Sammeln, managen und teilen von bis zu 15 Video- und Text-Testimonials

    • Unbegrenzt Testimonial-Widgets und „Walls of Love“ mit über 20 Vorlagen erstellen

    • Unbegrenztes Hosting für Video-Testimonials

    Screenshot des Senja Free Plans

    Paid Plans

    Neben dem kostenlos Plan hat Senja noch zwei bezahlte Abos. Diese bieten natürlich mehr Funktionen. 👇

    Screenshot des Senja Paid Plans

    Starter Plan

    Der Startsterplan kostet 29$ im Monat und bietet dir folgendes:

    • Unbegrenzte Testimonials

    • 3 Formulare

    • 1 Projekt

    • 2 Benutzer

    • Spin the Wheel Funktion 

    • Automatische Testimonial-Synchronisation

    • Eigenes Branding (Senja-Branding durch dein eigenes mit dem Brand Kit ersetzen)

    • Eigene Domains

    • HD-Video-Exporte

    • Pro-Widgets

    Pro Plan

    Reicht dir das noch nicht, gibt es den Pro Plan für 59$ im Monat:

    • Unbegrenzte Testimonials

    • Unbegrenzte Formulare

    • 5 Projekte (zusätzliche Projekte für 10 $/Monat)

    • 5 Benutzer (zusätzliche Plätze für 5 $/Monat)

    • Zapier-Integration

    • Rich Snippets 

    • Testimonial-Übersetzung

    • Senja API

    • Webhooks

    Achtung: Du kannst bei beiden Paid Plänen 17% sparen, wenn du ein jährliches Abo abschließt!

    Ist Senja das Richtige für dich?

    Was Senja nice macht:

    • Zeitsparend: Senja automatisiert viele Schritte, die du sonst manuell wären. Du musst nicht mehr jedes Testimonial einzeln einholen oder verwalten, was dir viel Arbeit abnimmt und dir mehr Zeit für das Wachstum deines Business lässt.

    • Vielseitige Präsentation: Senja ermöglicht es dir, sowohl Text- als auch Video-Testimonials zu sammeln und diese direkt in dein Corporate Design zu integrieren. So kannst du das Feedback deiner Kunden ganz einfach und professionell präsentieren – perfekt für dein Branding!

    • Mehrsprachigkeit: Senja ist auf mehreren Sprachen (inkl. Deutsch!) verfügbar und fügt regelmäßig neue Sprachen hinzu. Das ist besonders für dich relevant, wenn du als Content Creator und Online-Unternehmer mit internationaler Zielgruppe bist oder Englisch nicht so dein Ding ist. 😉

    Was Senja nicht bietet:

    • Keine Antworten auf Feedback: Als Content Creator oder Online-Unternehmer könntest du es vermissen, auf das Feedback deiner Kunden direkt zu antworten, um mehr Interaktion und Engagement zu schaffen.

    • Kosten: Der kostenlose Plan von Senja ermöglicht nur 15 Testimonials, was für dich  mit einer wachsenden Community schnell zu wenig sein könnte. Um mehr Funktionen zu nutzen, musst du auf den kostenpflichtigen Plan umsteigen (ab $29/Monat).

    Also Senja ist eine mega Lösung, um Testimonials automatisiert zu sammeln und zu teilen. Wenn du jedoch mehr Funktionen benötigst, kommt die Kostenfrage ins Spiel.

    So funktioniert Senja: Step by Step

    Melde dich kostenlos an

    Zunächst musst du dich, wer hätte es gedacht 😉, anmelden.

    Das kannst du kostenlos tun, indem du deine Email und ein Passwort eingibst.

     
    Screenshot der Anmeldeseite von Senja
     

    Dann musst du deine Email verifizieren und weiter geht’s:

    Jetzt werden dir einige Fragen zu deinem Business gestellt. Warum? Damit Senja dir personalisierte Tipps geben kann.

    Testimonials hinzufügen

    Dann fordert Senja dich auf, Testimonials hinzuzufügen. Das geht aber super schnell - du kannst diese entweder händisch eintragen oder importieren. Du kannst: Screenshots, Rezensionen, Social Shoutouts oder Videos hinzufügen.

    So schaut es dann aus, wenn du ein Testimonial hinzugefügt hast:

    Danach gelangst du zum Dashboard und kannst weitere Anpassungen vornehmen:

    Die Navigation (links) ist anhand der Features in Collect, Manage, Share, Analyze und Automate aufgeteilt. Lass uns das mal von oben nach unten anschauen:

    Formulare erstellen

    Unter Forms kannst du nun deine Formulare anlegen, um Testimonials zu sammeln. Auf dieser Seite “Testimonial Questions” hat Senja mögliche Fragen aufgelistet, die du in deine Formulare einbauen kannst.

    Screenshots von Senja Forms

    Achtung: Mit einem kostenlosen Account kannst du nur ein einziges Formular erstellen!

    Klicke auf “Edit”, um das Formular zu bearbeiten. Hier kannst du dann die Formularart auswählen, den Titel und Subtitel ändern und das Design anpassen.

    Klickst du auf “Share” kannst du dein Formular direkt teilen - auf allen möglichen Plattform.

    Weitere Testimonials hinzufügen

    Unter “Import” kannst du noch weitere Testimonials hinzufügen. (Beim kostenlosen Account kannst du bis zu 15 importieren!)

    Screenshot der Testimonial-Import-Funkion

    Senja mit Tools verbinden

    Wenn du Senja mit deinen anderen Tools wie deinem CRM-System verbinden willst, gehe auf “Auto-Collect” in der Navigation. Senja fragt dann im Tool deine Kunden automatisiert nach einer Referenz und kümmert sich auch selbst um Erinnerungsmails.

    Screenshot möglicher Tools zur Verknüpfung mit Senja

    Kunden verwalten und taggen

    In Senja hast du unter “Customers” einen Überblick über alle deine Kundenbewertungen. Diese sind unterteilt in Testimonials, Feedback, Case Studies und Invites. 

    Screenshot der Senja Customers Seite

    Unter “Tags” kannst du Kategorien festlegen, anhand derer du deine Testimonials besser filtern kannst. (Übrigens eine ganz klare Empfehlung dies zu nutzen, weil wer will schon Chaos?!)

    Screenshot der Senja Tags

    Testimonials teilen

    Im “Studio” kannst du nun kreativ werden und deine Testimonials als Widgets, Popups, Video, Bild oder Wall of Love anpassen.

    Screenshot der Senja Studio Seite

    Du hast hier echt einige Templates, die du auswählen und anpassen kannst! 

     
     
     
     

    Aber bestimmte Templates, die Auswahl von Farben und andere Anpassungen sind nur bei einem bezahlten Abo erhältlich.

     
     
     
    Screenshot des Senja Brand Kits
     

    Du kannst Kundenbewertungen bei einem Paid Plan auch als Rich Snippet einfügen.

     
     

    Warum solltest du das tun? Kundenbewertungen als Rich Snippets einzufügen ist mega, weil sie bei den Suchergebnissen bei Google und Co. sofort zeigen können, wie toll (oder nicht so toll, das solltest du dann aber eher nicht zeigen 😉​) ein Produkt oder eine Dienstleistung ist. Das macht es für Leute einfacher, schnell zu entscheiden, ob das, was du anbietest, das Richtige für sie ist. Plus, es hilft dabei, dass deine Seite in den Suchergebnissen mehr auffällt und Leute eher draufklicken.

    Analysiere Kundenbewertungen

    Uh, ein ganz wichtiger Part!

    Unter “Analyze” kannst du deine bereits vorhandenen Bewertungen mithilfe der in Senja integrierten KI analysieren - was deine Kunden an deinen Angeboten nice finden, was sie nicht so mögen, was häufig genannt wird und Verbesserungsvorschläge. 

    Und das ist super wertvoll für dich, weil du so deine Angebote optimieren kannst!

    Automatisiere Abläufe

    Unter “Automate” findest du dann nochmal die ganzen Integrationen und die Möglichkeit dein Testimonial-Management zu automatisieren.

    Einstellungen anpassen

    Und zu guter Letzt findest du unter dem Rädchen-Symbol die Einstellungen. Hier kannst du dann weitere Anpassungen vornehmen und zum Beispiel andere aus deinem Team einladen.

     
     

    Senja Affiliate: Wie du durchs Promoten zusätzlich Geld verdienen kannst

    Wenn dir Senja gefällt und es weiterempfehlen möchtest, kannst du dich für das Affiliate Partnerprogramm anmelden und 30% Provision für jeden zahlenden Kunden erhalten (laut Senja ohne Einschränkungen).

    Wie funktioniert das?

    Du meldest dich zuerst beim Partnerprogramm an und erhältst einen personalisierten Link.

    Screenshot eines Beispiel-Affiliate-Links

    Diesen kannst du dann auf irgendeiner Plattform deiner Wahl teilen kannst (Newsletter, Blog, Instagram etc.) teilen. Wenn sich nun jemand über deinen Link bei Senja für einen Paid Plan anmeldet, erhältst du 30% - und das ein Leben lang, immer wenn sich jemand eben über diesen personalisierten Link anmeldet (natürlich nur für ein bezahltes Abo).

    Was genau Affiliate Marketing eigentlich ist, kannst du hier nachlesen: Affiliate Marketing - Was es ist und wie es funktioniert!

    Alternativen zu Senja: Senja vs. Boast.io vs. JustReview

    Schauen wir uns mal an, was Senja im Vergleich zu Boast.io und JustReview.co kann:

    Senja: Kreative, auffällige Designs für Testimonials. Unterstützt Text- und Video-Reviews mit Widgets für Websites und andere Kanäle. Preis ab kostenlos bis 99 $/Monat.

    Boast.io: Fokus auf Video-Testimonials, ermöglicht Video-Bearbeitung vor der Veröffentlichung. Weniger Integrationen und teuer, ab 59 $/Monat.

    JustReview.co: E-Commerce-fokussiert, viele Integrationen, aber eingeschränkte Funktionen in günstigen Plänen. Preis ab kostenlos bis 49 €/Monat.

    👉 Für Online-Unternehmer, Content Creator und Kursersteller: Wenn du kreative Designs und einfache Integration suchst, ist Senja mega. Boast.io hat sich auf Videos spezialisiert und JustReview.co ist besonders nice für E-Commerce-Unternehmen. Aber im Endeffekt ist es immer eine Frage der Präferenz und wenn du dir nicht sicher bist, dann teste die Tools einfach aus!

    Dann wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg mit deinen Testimonials. 😉

    Diese Artikel könnten für dich auch interessant sein:

    Zurück
    Zurück

    Mit Kreativität zu Geld: So entwickelt Karina Viola Stolz ihr Business "Visual Memos"

    Weiter
    Weiter

    Q&A: Zukunftplanung, wichtigste Tools für Creators, Email-Umstellungen & Webdesign als Business