Q&A: Zukunftplanung, wichtigste Tools für Creators, Email-Umstellungen & Webdesign als Business

Q&A Fragerunde für Creators
 

Fragerunde


Her mit euren Fragen! 😎

Wir machen wieder ein nices Q&A - denn ihr habt gefragt und ich antworte. Es geht unter anderem darum, an welchem Punkt in deinem Business du dir krasse Tools kaufen sollst oder wohin du generell mit deinem Business willst.

Außerdem verrate ich dir, ob Webdesign als Business eigentlich noch gut funktioniert.

Also hör gleich rein in die neue Podcast-Folge! 🎧

➡️ Warteliste: Webdesigner Wunderland - Der Onlinekurs für Webdesigner öffnet wieder am 18. März 2025! 🤙

Du hast einen Themenwunsch? Dann schreib uns an podcast@creatorway.de 👋😊

  •  

    Uneditiertes Transkript zur Folge:

     

     

    [00:00:00.380] - Victoria Weber

    Heute gibt es mal wieder eine Q und A Folge und zwar erst die zweite, die ich jemals gemacht habe. Unglaublich, Aber es macht anscheinend sehr, sehr viel Spaß, euch die Fragen zu stellen und mir tatsächlich auch sie zu beantworten, habe ich festgestellt. Das ist eine relativ coole Mix Folge. Das heißt, wir reden heute vor allem um das Thema Zukunftsplanung. Dann Tools für Creators Emailumstellungen, die ich bei mir tätige und auch das Thema Webdesign als Business. Denn wie viele von euch wissen, habe ich ja auch ein Greater Business rund um das Thema Webdesign, wo auch mal ein paar Fragen kommen. Und ja, das sind die Fragen und ich werde die mal durchgehen. Und ja, ich freue mich einfach total, dass da immer auch der Bedarf ist, sozusagen Fragen zu stellen. Und wenn du irgendwas hast, wo du sagst Hey, da sollte sie mal was dazu sagen oder du hast irgendwie ein Ding, dann schreib das einfach an podcastcreator.de. Wir sammeln die Sachen und vielleicht kommt das dann irgendwann in einer eigenen Folge.

     

    [00:00:54.980] - Victoria Weber

    So, das war das Intro. Jetzt geht es an die Fragen. Nummer eins. Wie gehst du deine Planung an? Es klingt immer so, als hättest du alles im Griff und weißt genau, wo du hin möchtest. Ha. Das ist eine sehr gute Frage. Nein, ich habe nicht alles im Griff. Ich hatte aber tatsächlich schon ein paar Folgen auch dazu zum Thema Wissen, wo man hin möchte. Und ich glaube, dass das tatsächlich zwei verschiedene Sachen sind. Also man muss nicht alles im Griff haben, um wissen um zu wissen, wo man hin möchte und man muss auch nicht wissen, wo man hin möchte, um alles im Griff zu haben. Aber ich glaube, letzteres bedingt sich so ein bisschen, weil man natürlich, wenn man einfach irgendwelche Sachen macht und gar nicht so richtig weiß, wo man hin will, dann hat man, glaube ich, so ein bisschen das Gefühl, von wo man halt gerade so stecken bleibt, obwohl man eigentlich voll die Fortschritte macht. Aber man sieht halt nicht so ein bisschen die Vision dahinter.

     

    [00:02:11.250] - Victoria Weber

    Und das sind, glaube ich, zwei verschiedene Sachen. Das heißt, nein, ich habe nicht alles im Griff. Ich finde das ja ein sehr krasses Kompliment, das dass Leute das denken. Hm. Aber ich glaube, wenn man die Behind the Scenes Folgen dieses Podcasts anhört, dann weiß man auch, dass dem nicht der Fall ist, dass da ständig alles im Chaos ist. Und ich rede das jetzt nicht schlecht, aber es gibt auch Bereiche, wo ich tatsächlich das Gefühl habe, da haben wir jetzt mal wirklich voll gut alles im Griff. Aber es gibt auch genug Bereiche, wo einfach leider ein großer Entwicklungsbedarf ist. Beziehungsweise was heißt leider Das ist wahrscheinlich einfach die Natur der Sache, was aber so die Zukunftsplanung angeht. Also das ist jetzt hier nicht eine komplette Werbeblock Folge, aber ich habe komplett einen riesengroßen Workshop schon zu dem Thema gemacht, wie ich das nächste Jahr plane. Den haben wir jetzt auch in zusammengeschnittener, komprimierter Form auch zum Verkauf. Also der ist gar nicht so teuer. Also wenn dich das interessiert und du denkst so Hey, wie plane ich eigentlich mein nächstes Jahr von vorne bis hinten?

     

    [00:03:01.250] - Victoria Weber

    Dann setzen wir den Link dazu in die Shownotes. Das war ein Drei Stunden Workshop. Den haben wir jetzt auf zwei Stunden runtergeschnitten. Also da sind die ganzen Pausen weg usw und da geht es eben darum, wie man. Also der hat im Prinzip drei Schritte, dieser Workshop und so mache ich das im Prinzip auch. Also erstens muss man sich überhaupt erstmal so ein bisschen die die fluffigen Ziele überlegen. Also was sind so auch so Visionen wie stelle ich mir auch bildlich so meine Zukunft vor, so ein bisschen in Richtung Vision Board, auch wenn es kein Visionboard Workshop oder sowas ist. Das heißt erstmal so ein bisschen grundsätzlich wo sehe ich mich? Also wirklich auch visuell. Was bedeutet das denn für mich? Auch so Sachen wie so komische Ziele, die alle so ein bisschen haben. So ja. Fit sein bedeutet fit sein für mich. Richtig Muskeln zu haben bedeutet fit sein. Dass ich einen Halbmarathon laufe, Bedeutet fit sein, dass ich mega Stretchy bin und so voll die Yogaqueen. Also was bedeutet fit für mich?

     

    [00:03:47.510] - Victoria Weber

    Und das dann so ein bisschen zu visualisieren, das ist der erste Schritt und dann daraus sozusagen die fluffigen Ziele abzuleiten. Im zweiten Schritt geht man dann von diesen, ich sage jetzt mal relativ fluffigen und hochtrabenden Zielen zurück und sagt okay, was sind denn daraus meine groben Ziele, die ich herleite? Also was sind denn so die Meilensteine, wo ich hinkommen muss, um dahin zu kommen? Also für die nächste Zeit und dann im dritten Schritt geht man eben noch einen Schritt tiefer und sagt okay, wie komme ich denn von diesen Meilensteinen zu einer ganz konkreten Quartalsmonats und auch Wochenplanung? Das bedeutet, dass man dann eben runterbricht. Und ich habe da so ein paar Methoden, was auch zum Beispiel die Aufteilung betrifft von. Viele Leute haben eben nur so Outputziele, das bedeutet so keine Ahnung, Umsatz. Ich will halt. Sagen wir mal 100.000 € verdienen. So, und das ist aber ein Ziel, was man tatsächlich vom Input her jetzt gar nicht so krass im Griff hat. Das heißt, man muss dann eben rückwärts gehen und von sogenannten Meilensteinen zielen, wo man sagt, das ist das Ergebnis, muss man zu Inputzielen kommen, was bedeutet, dass man eigentlich nur im Griff hat und wirklich steuern kann.

     

    [00:04:48.180] - Victoria Weber

    Meiner Meinung nach, was man an Input liefert. Das bedeutet, du kannst nicht steuern, wie viele Aufträge du bekommst. Nehmen wir mal an, du bist Dienstleister, aber du kannst steuern, wie viele Blogposts du veröffentlichst. Du kannst steuern, wie viele Podcasts du anschreibst, um dich zu pitchen. Du kannst steuern, wie viele Tiktok du machst. Du kannst steuern auf wie viele Network Events Netzwerk Events du gehst. Das sind alles Sachen, die du steuern kannst und Sachen wie Ja, ich möchte Zahl XY erreichen sind nette Ziele, aber wenn wir mal ganz ehrlich ist, kann man die nicht wirklich steuern. Das heißt man braucht beides, meiner Meinung nach Sachen, an denen man sich orientieren kann, was so ein bisschen der Meilenstein ist und eben inputgenerierende. Also quasi Sachen, wo du wirklich sagst, du kannst das alleine. Egal was in der Welt da draußen passiert. Also jetzt ein bisschen hochtrabend gesagt wenn die Welt untergeht, dann natürlich nicht. Aber egal was die anderen machen, so Sachen wie ich habe kein Content pro Woche usw das sind Sachen, die hast du wirklich im Griff.

     

    [00:05:40.370] - Victoria Weber

    Und diese Aufteilung hat mir persönlich meiner Zielplanung extremst viel gebracht. Das heißt wie gesagt, wenn du dir das in der zwei Stunden Powervariante angucken willst mit richtig, wie du es auch selber dann wo einträgst und wie wir da hinkommen, kannst du es dir holen. Und ich glaube, da gibt es auch schon eine Folge dazu, die diesen Prozess so ein bisschen beschreibt. Die werden wir auch in die Shownotes setzen. Wenn du jetzt sagst, sie will mir nur Sachen verkaufen, es gibt auch eine Gratisvariante, Aber natürlich ist die Workshopvariante cooler. H. H. So, nächstes Thema die wichtigsten Tools für Creators. Also die Frage habe ich erst überlegt, ob ich überhaupt aufnehme. Was sind die wichtigsten Tools? Ich glaube am Ende des Tages. Ich meine, wir haben ja auf creator.de Schrägstrich Tools schon mal eine ganze Serie. Das werden wir auch in die Shownotes setzen von Tools, die wir schon besprochen haben und angucken usw. Am Ende des Tages würde ich immer sagen, je weniger Tools, desto besser. Und bevor du dich ewig in dieser ganzen Tool Vergleicheritis verfängst, lieber einfach mal anfangen mit irgendeinem Tool und im Notfall dann halt wechseln.

     

    [00:06:42.950] - Victoria Weber

    Das gilt für E Mail Tools, das gilt für alles. Ich habe vor allem. Ich habe einen E Mail Kurs, der heißt Newsletter. Ja, auch der ist unter den Shownotes. Da gibt es ein super kurzes Kapitel tatsächlich zu Tools, wo ich auch den Leuten sinngemäß sage so, ja, hier sind drei Sachen mit drei Sachen, also mit drei Tipps, für wen das gut wäre. Aber am Ende des Tages, am Anfang ist es eh wurscht, weil ihr eh nicht so crazy durch die Decke gehen werdet und dann kann man im Notfall auch wechseln. Also bei mir war das zum Beispiel so, dass ich auch nach einem halben Jahr mein E Mail Anbieter gewechselt habe, weil das halt einfach nicht cool war. Und ja, da muss man halt ein bisschen was umswitchen. Aber gerade wenn man so ein kleiner Mensch ist, der jetzt noch nicht so die Monsterreichweite hat, dann ist es im Prinzip auch total egal. Also wenn du anfängst und über Tools nachdenkst, dann fang lieber an, wenn du fortgeschritten bist, dann ist das ein anderes Game.

     

    [00:07:27.920] - Victoria Weber

    Also wenn du jetzt zum Beispiel sagst, du hast eine 20.000 Leute E Mail Liste, willst du umziehen, musst deine ganzen Leadmagneten einbauen usw. Also sowas machen wir in meiner Agentur. Da überlegen wir schon dreimal, was wir da, was wir da wie wo planen und wir haben inzwischen. Also wir machen wie gesagt inzwischen ganz viele so komplette Moves von Leuten, die ihren ganzen Sales Funnel und Website und Landingpages usw alles umbauen wollen bei Blumenagentur. Und da ist es eben so, dass wir gesagt haben, okay, da spezialisieren wir uns jetzt auf bestimmte Tools, das heißt, wir haben so eine Tool Combo, die wir für alle machen und was halt einfach cool ist. Also ganz konkret ist das KIT als E Mail Anbieter. Dann haben wir gerade als Zahlungstool, da gibt es noch einige die die dann lieber so Drive Card oder so was nehmen. Dann sehr, sehr cool mit SAP hier diese Verknüpfung zu machen und die ganzen Automationen zu triggern sozusagen. Und bekanntermaßen ist meine Webdesignagentur auf Squarespace, das heißt, damit bauen wir alle Landingpages und Websites für die Leute.

     

    [00:08:22.790] - Victoria Weber

    Und das sind eben so die Sachen, die jetzt zum Beispiel in meiner Agentur Anwendung finden. Aber wir gucken uns in diesem Podcast natürlich auch mal andere Geschichten an und da gibt es sehr, sehr, sehr viele coole Tools. Und am Ende des Tages ist das Tool das Beste für dich. Was halt funktioniert, was deinem aktuellen Bedarf am Gerechtesten wird. Und ich weiß, das ist eine relativ fluffige Antwort hier, aber es stimmt halt einfach. Also ich sehe echt viele Leute, die überlegen sich erstmal sechs Monate lang, welche Tools sie nehmen sollen und in der Zeit haben andere schon alles umgesetzt. Also auch gerade jetzt hier für diesen Podcast. Es sind so viele Sachen, die noch nicht perfekt sind. Also unsere ganzen Kurzvideos sind nicht perfekt und der YouTube Kanal dazu ist noch nicht perfekt und ist auch gerade kein wichtiger Teil der ganzen Geschichte und dies und das. Naja, aber dafür habe ich jetzt halt schon einen Podcast mit über 200 Folgen. Auch wenn der ganze Rattenschwanz dahinter alles noch nicht super perfekt ist. Wir machen nach und nach das eine Thema, dann werden wir mal die Kurzvideos angucken, dann werden wir irgendwann mal diese YouTube Sachen optimieren usw.

     

    [00:09:15.870] - Victoria Weber

    Man kann halt nicht alles von Anfang an perfekt machen und auch gerade die Tools, die werden sich ändern. Das bedeutet, dass es am Anfang sein kann, dass du mit einem relativ simplen Tool anfängst und dann halt mehr sophisticated wird. Also ich habe zum Beispiel auch meinen ersten Onlinekurs einfach mit so einem Screen Aufnahme Tool für 50 € oder so gemacht, weil ich gedacht habe cool, das funktioniert halt irgendwie. SNagit Heißt das, falls es dich interessiert. Auch da werden wir den Link unter die Folge setzen. Wir haben eine Riesenliste. Sehe ich jetzt hier schon. Da kommt eine Riesenliste drunter. SnAgit heißt das. Und das sah super simpel, super einfach nicht besonders hübsch, aber funktioniert. Cool hab ich das gemacht. Und dann, wenn du irgendwann merkst okay, jetzt geht es aber los und ich möchte das krasser machen und so, dann kannst du auch noch die die Tools upgraden. Und ich habe ja auch gerade erst in Folge 212 dazu geredet. Kannst dir anhören über zwei Tools, die ich in diesem Jahr für mein fortgeschrittenes Online Business, also Onlinekurs Business gekauft habe.

     

    [00:10:11.540] - Victoria Weber

    Und warum? Naja, das hat halt Jahre gedauert, bis ich sie gekauft habe. Also ich gehe auch in der Folge darauf ein, warum ich bei manchen Sachen jetzt vielleicht nicht unbedingt Jahre warten würde, aber naja, bevor man halt nichts macht und ewig irgendwelche Tools vergleicht, dann würde ich ja lieber mal was machen. Also dieses was machen, was umsetzen usw das steht immer, immer, immer vor. Ja ich überlege jetzt noch 20 Jahre und dann muss ich noch das Tool testen und so Also wie gesagt, ich verweise auf Creator de Schrägstrich Tools. Da gibt es ganz, ganz viele, die wir uns schon so ein bisschen angeguckt haben. Und am Ende des Tages mach das nicht zu kompliziert, nimm so wenige Tools wie möglich und mach es erstmal mit den geringsten Mitteln, wenn du startest. Also wirklich. Man braucht kein krasses super super crazy Schnittprogramm für die ersten YouTube Videos, weil sie sieht eh keiner. Das heißt erstmal Videos rausbringen. Wenn wir jetzt über YouTube zum Beispiel reden, dann halt erstmal lieber ein Video posten, statt ewig rumzuhampeln.

     

    [00:11:01.580] - Victoria Weber

    Und dann, wenn du merkst ah, okay, jetzt so langsam, dann nimmst du das krasse Tool und dann kaufst du das krasse Mikro und dann holst du dir das krasse Licht und so, das kann man alles nachjustieren. Ich würde am Anfang echt nicht mit den Tools so rumhampeln, Das machen voll viele Leute und das ist tatsächlich angebracht, wenn du fortgeschritten bist, wenn du riesen Reichweiten verwaltest, wenn du Monster Email Listen umziehst, wenn du. Keine Ahnung was, aber wenn du jetzt erst startest, dann ist meiner Meinung nach das meiste eher egal. So, jetzt habe ich das gesagt. Dann der nächste Punkt Emailumstellungen. Ich habe schon so ein paar mal angeteasert. Ich habe wie gesagt diesen besagten Email Kurs Newsletter und da habe ich ein bisschen angeteasert. Ich habe, wenn du das hörst, Ende Februar habe ich so ein bisschen einen Einblick gegeben für die Kursteilnehmer. Da gibt es auch eine Aufnahme. Also alle die, die sich das später holen, kriegen das auch mit, was wir gerade so umstellen. Und ich finde das sehr, sehr spannend, weil ja immer so ein bisschen dieses E Mail Thema sich auch durch diesen Podcast zieht und ich grundsätzlich immer jemand war, der auf E Mail Liste optimiert hat und nicht auf irgendwie Follower oder Social Media Reichweite oder sonst was.

     

    [00:12:07.340] - Victoria Weber

    Was mir jetzt tatsächlich auch extrem zugutekommt, aber was natürlich auch dafür sorgt, dass die Leute halt nicht auf den ersten Blick sehen können, wie viele Leute ich jetzt zum Beispiel auch erreiche, dass das alles sehr so unter dem Radar und kann man cool finden. Aber es ist natürlich auch blöd, wenn man sagt okay, wenn man auf Instagram zum Beispiel guckt, ja okay, irgendwie nicht so viele Follower Wie uncool ist das denn? Abgesehen davon, dass unser Creator Instagram Account zwischendurch komplett bei null wieder starten musste, weil uns Facebook wegen Anzeigen komplett geblockt hat, also alle Accounts komplett geblockt hat Bis heute weiß niemand warum. Wenn du hier schon länger zuhörst, dann weißt du, dass mich das sehr genervt hat. Und was mir halt mal wieder zeigt, dass man halt von diesen Crazy Tools komplett abhängig ist. Das heißt, wir mussten mit einem komplett neuen Instagram starten. Wenn die Leute das sehen, dann denken sie Ja okay. Ja, und ich bin aber natürlich ein großer Fan davon, Sachen zu optimieren, die jetzt nicht unbedingt vielleicht alle sehen und denken, wie toll man ist, sondern die einfach das Geld bringen.

     

    [00:13:00.850] - Victoria Weber

    Und Emails bringen halt einfach das Geld. Vor allem wenn man im Education Bereich unterwegs ist. Wenn man aber nicht nur da auch die ganzen Onlineshops usw. Also Email ist halt einfach die die krasse Geldmaschine. Und tatsächlich ist es aber so, dass ich im letzten Jahr gar nicht so viel geändert habe und da einige Sachen so ein bisschen nicht aus dem Ruder gelaufen sind, aber einfach veraltet sind. Das bedeutet, wenn man mich jetzt fragt, was sind denn diese Umstellungen zusammengefasst. Wie gesagt, ich bin da jetzt vor zwei Wochen mega ins Detail gegangen. Deswegen für alle, die jetzt da schon dabei waren, welches jetzt nicht wiederholen, weil ich weiß, dass ganz viele, die hier zuhören, auch im Newsletter Kurs sind. Da ist es wirklich so, dass diese ganzen Basics, also die Sachen, die man eigentlich am Anfang, wenn man da so ein bisschen Reichweite gewonnen hat, machen sollte, Die sind nicht aufgeräumt worden bei mir. Also das ist nur ein Teil davon. Aber so ein bisschen einfach. Die ganzen ordentlichen Sequenzen, die Takes, die Automation und dieses ganze Zeug nach einem bestimmten System zu sortieren, das ist halt einfach alles wieder ordentlich ist und gleichzeitig eine Sache, die ich eben auch total einbaue, was ich auch in Folge 212 schon so ein bisschen angeteasert habe.

     

    [00:14:04.260] - Victoria Weber

    Beziehungsweise relativ ausführlich beschrieben habe eigentlich, dass wir Fragen viel stärker nutzen werden. Also Fragen an verschiedenen Touchpoints, wenn sich Leute gerade erst für Emails angemeldet haben usw und die einzubauen. Das ist so ein so ein sogenanntes Content Flywheel dann auch gibt. Also quasi was, was ich immer befeuert. Je mehr Leute sich anmelden, desto mehr Antworten bekommen wir, was sie cool finden. Je mehr wir wissen, was sie cool finden, desto mehr Content können wir dazu machen, desto mehr Leute melden sich an und die wiederum sagen einen dann wieder, was man cool findet. Das ist so ein selbst sich selbst verstärkendes System. Ich beschäftige mich dieses Jahr sowieso sehr, sehr viel mit diesem Thema, bin auch in einem so einen Kurs drin und das ist megacool. Und deswegen werden diese ganzen E Mail Sachen gerade nach und nach umgestellt. Ich bin nicht so schnell, wie ich es gerne wäre. Auch da habe ich gerade letzte Woche in Folge 214 darüber geredet. Diese unglamouröse Arbeit im Hintergrund zu Systemen und Prozessen dauert lange. Ist so ein bisschen.

     

    [00:15:00.260] - Victoria Weber

    Ja und fand ich früher blöd. Finde ich jetzt mega. Und dazu gehört eben auch, diese ganzen E Mail Sachen umzustellen. Das heißt erstmal wieder die ganzen Sequenzen zurechtrücken, auch Sachen, die vielleicht alt sind. Also ich habe da Sachen, die sind von 2020 noch eine sogar von 2019 und ich so huiuiui, das ist jetzt irgendwie mal so ein bisschen. Also wir sind jetzt hier schon im Jahr 2025, da müsste man vielleicht mal was aktualisieren. Das gleiche auch in was, was mein Blog angeht. Also diejenigen, die schon mal so ein bisschen in die ganzen Links in Shops geguckt haben, wissen, dass mein Creator Business, was die Web Design Akademie ist. Das sind über 300, ich weiß gar nicht 350 plus Blogartikel und Tutorials drin und das sind auch echt viele, die inzwischen auch von 2020 oder 21 sind und ich so upsi und sollte mich da auch mal dran setzen. Und das ist auch ein großer Plan für dieses Ende erstes Quartal, dass ich damit fertig werde. Ich sehe jetzt schon, dass es unrealistisch ist, weil wir auch mit meinem Rebranding gleichzeitig dann noch einiges an Zeug machen.

     

    [00:15:57.070] - Victoria Weber

    Aber es ist cool, weil das einfach Sachen sind, die im ersten Moment keine Ergebnisse bringen. Und dann sieht man ein paar Monate später so Boom, jetzt zeigt das ein Effekt. Und solche Sachen liebe ich ja. Da werde ich auch nächste Woche noch eine Folge zu machen zu dem, was ich die Scheuklappen Produktivitätsmethode nenne. Das ist der Cliffhanger. Also wenn du den Podcast noch nicht abonniert hast, dann tu das an dieser Stelle, denn da werde ich auch ein bisschen darüber erzählen, wie solche Sachen so zu schaffen sind, auch wenn die erstmal keine Ergebnisse bringen. Was ich da so ein bisschen als meine Secret Methode gemacht habe, weil das auch oft Leute fragen, das werde ich jetzt hier nicht beantworten, sondern ihr müsst euch dann die nächste Folge anhören, nämlich 218. Das ist eine Geschichte, die ich hier nicht droppen werde, damit du auch die nächste Folge heißt, also die übernächste. Also wie ist es jetzt mit diesen E Mail Umstellungen? Wie gesagt, da gibt es einige Basics, die ich umstellen werde und wir werden aber auch neue Sachen dazu testen.

     

    [00:16:50.840] - Victoria Weber

    Das bedeutet, ich habe aktuell. Ich muss mal gucken. Wenn die Folge rauskommen, weiß ich gar nicht, ob es noch aus sein wird. Wir sind gerade dabei. Es. Facebook hat mal wieder so ein bisschen die ganzen API Sachen umgestellt. Das heißt wir müssen erst mal die ganzen Facebook und Instagram Anzeigen umstellen und dann werde ich wieder Hardcore testen, welche E Mail Listen Anmeldungsgeschichten gut funktionieren. Denn das hat im letzten Jahr super funktioniert. Dann hatten wir so eine Weihnachtspause, weil so Black Friday hin und so werden die ganzen Anzeigen immer wieder superteuer, zumindest in meinem Bereich. Und dann bin ich eigentlich gar nicht mehr so richtig zurück in diesen Groove gekommen. Von cool Anzeigen schalten und wir haben sehr, sehr gute Ergebnisse mit E Mail Leute durch Anzeigen generieren. Das ist die eine Sache. Und die andere Sache ist, dass ich mega motiviert bin für meinen Creator Business. Also was so im Webdesignbereich ist. Mal bei Instagram also so organischen Content zu machen, der das Ziel hat, E Mail Adressen einzusammeln, da habe ich voll Bock drauf und ich werde das jetzt mal machen.

     

    [00:17:49.600] - Victoria Weber

    Also ich habe ja eigentlich immer so bei Instagram und so habe ich mich immer ein bisschen so. Keine Ahnung. Ich habe jetzt einfach so richtig Bock, das mal zu testen und da werde ich dann auch berichten, wie das funktioniert und eben auch die E Mail Liste durch diesen organischen Instagram Content zu erweitern. Bei YouTube klappt das schon echt ganz cool. Da sind jetzt auch immer mehr so Sachen eingebaut und wir sehen, dass die Leute darüber kommen. Und auch beim Creator Podcast. Übrigens beim Creator Newsletter funktioniert LinkedIn gut und du hörst schon, dass einige Plattformen, das heißt, ich bin gerade dabei, das total zurecht zu ziehen, wann ich welche Badge Content Sachen zusammen füge, weil ich inzwischen echt einige Content Plattformen und Kanäle usw habe. Und ich habe jetzt tatsächlich auch kein nicht nicht irgendwie vor, da irgendwas zu wegzustreichen, sondern ich habe vor das einfach alles Hardcore zu streamlinen und das dann wirklich auch besser zu machen. Dann die nächste Frage Webdesign als Business. Du redest oft davon, aber kannst du da noch mal näher drauf eingehen?

     

    [00:18:47.130] - Victoria Weber

    Ist es heutzutage wirklich noch relevant? Wie viel machst du da und überhaupt? Also kurze Hintergrundgeschichte für alle, die hier diesen Podcast noch nie gehört haben. Meine Business Reise hat 2016 angefangen, wo ich mein uhren und Schmucklabel Mermaid Stories gestartet habe. Auch das setzen wir die Shownotes, dann kannst du gucken. Mermaid Stories sowie Meerjungfrauen Geschichten kannst du googeln. Findest du den Shop, gibts alles da. Und ich habe dann 2019 zusätzlich angefangen Webdesign anzubieten. Erstmal unter dem, was ich heutzutage so als Freelancer bezeichnen würde. Aber ich bin dann relativ schnell dazu übergegangen, wirklich, ich sage jetzt mal professionell auch das aufzuziehen, Marketing zu machen. Da diesen Blog aufzubauen. Habe dann relativ schnell gemerkt, so, okay, ich werde zu viele Kunden haben, was ja voll das coole Problem ist und habe dann 2020 bereits einen ersten Onlinekurs dazu gemacht. Dann habe ich den zweiten Kurs gemacht zum Thema, wie man eben über SEO, was ich Hardcore betrieben habe, Kunden gewinnt, was bis heute super funktioniert. Und 2022 ist dann der dritte Kurs in diesem Creator Business dazugekommen.

     

    [00:19:51.090] - Victoria Weber

    Der Webdesigner Wunderland heißt und wo man wirklich das komplette Paket bekommt. Und es kann sein, wenn du diese Frage stellst, dass du das gesehen hast. Weil Webdesigner Wunderland ist demnächst wieder offen, das heißt, wir haben da so eine, so eine Promo demnächst und da gibt es auch eine Warteliste. Also wenn dich das interessiert, da gibt es auch tatsächlich ein Wartelisten Special Preis sozusagen für diejenigen, die auf der Warteliste stehen. Auf jeden Fall ist dieses Wunderland so ein bisschen dann die also da ist alles drin von Vorlagen über kompletter Prozess, wie man mit den Leuten die Übergabe macht, wie man das alles, also wirklich alles, alles, alles drin. Und das ist eine Sache, die ich auch jetzt dieses Jahr extrem weiter entwickle. Also wir machen zum Beispiel jetzt gerade, was es gibt. Im Sommer gibt es das Barrierefreiheitsgesetz, was in Kraft tritt, also wo dann bestimmte Websites Sachen eingehalten werden müssen, zumindest für manche Arten von Unternehmen und manche Arten von Websites. Dann haben wir so Themen wie, dass wir ein Live Website Sprint machen, wo auch Websites quasi reviewt werden.

     

    [00:20:47.710] - Victoria Weber

    Wir haben Sachen wie Preise, Angebote, Schnüren, Live Workshops. Also da passiert dieses Jahr ziemlich ziemlich viel. Und warum mache ich das? Naja, weil halt dieses Geschäftsmodell nach wie vor super cool funktioniert. Ich bin ja nicht der Fan davon, irgendwelches Zeug zu zu reden, was ich erstens nicht selber mache und was aber auch nicht in naher Zukunft funktioniert. Und es ist einfach so, dass nach Corona, insbesondere wie ich das gemerkt habe, nach Corona noch mal viel mehr Leute überhaupt gecheckt haben, wie wichtig eine Website ist. Allen Leuten, die jetzt hier zuhören und denken Ja, Webdesign ist für mich jetzt nicht relevant, Ich interessiere mich nur für das Websitethema und so, ich würde sagen, dass ja, wenn man anfängt, braucht man keine Website, man kann alles über Insta und sonstwas machen, macht man irgendwie einen Link und was weiß ich. Man merkt aber schon krass, dass alle Leute, die wirklich irgendwann fortgeschritten sind und wo man wirklich einen Ort braucht, wo das alles kanalisiert wird usw. Da ist halt eine Website bis heute und wahrscheinlich auch noch relativ weit in die Zukunft wirklich so wichtig.

     

    [00:21:43.680] - Victoria Weber

    Und dieser komplette Markt von Leuten, die wirklich komplett nur noch über online verkaufen, der, der wächst und wächst und wächst, das ist wirklich so und deswegen ist auch der Markt für ordentliche Webdesigner, die vor allem eher so eine Beraterfunktion haben, der ist einfach da. Deswegen habe ich ja auch mein Webdesign Agentur, weil es einfach ein gutes Business ist. Also wenn dich das interessiert. Everyblue.de Auch da ist es so, dass wir da mal demnächst noch ein Rebranding machen, weil dadurch, dass wir so viel Zeug machen, fällt die eigene Webseite immer so ein bisschen hinten rüber. Aber auch da ist es eben so, dass man, gerade wenn man viel Marketing und auch solche Sachen macht und bestimmte Basics auch einhält und Prozesse optimiert usw, dass man da auch tatsächlich das sehr, sehr cool machen kann, unter anderem auch als Nebenbusiness und deswegen. Also wen das interessiert, wir werden. Jetzt muss ich mal ganz kurz gucken hier am 18. März, also wenn du das gerade frisch rausgekommen hörst, dann kannst du dich da anmelden.

     

    [00:22:32.550] - Victoria Weber

    Da habe ich ein 0 € Live Event zum Thema, wie man das aufbauen kann, wenn man einsteigen will oder wenn man schon so ein bisschen mit drin ist und das krasser machen will. Also ein bisschen wie man vom nebenher Website machen zu einem richtigen Business kommt. Also wen das interessiert, kannst du sehr, sehr sehr gerne dazu kommen. Und ja, dazu, da bleibe ich auch dabei. Websites sind nach wie vor ein krasses Ding auch. Also egal ob du es jetzt als Business machst für andere, wie gesagt, dann kommen auf jeden Fall am 18. März dazu. Das wird richtig cool. Das ist einer meiner, ich sage es mal beliebteren Onlinesachen. Da melden sich mal einige an, kannst du dir einfach mal angucken und. Aber auch wenn du eben jemand bist, der selber überlegt, brauche ich eine Website. Also wie gesagt, man braucht erstmal überhaupt gar nichts. Das ist Quatsch, wenn Leute einem irgendwelches Zeug andrehen. Ja, du brauchst unbedingt. Das halte ich mal für Quatsch. Aber es ist grundsätzlich wirklich so Wenn du jemand bist, der sagt okay, wir machen vor allem zum Beispiel meine Agentur, Websites für Leute, die gesagt haben, sie haben jetzt also die Website soll jetzt wirklich denen was abnehmen, weil natürlich kann man also das ist ja außer Frage, dass wenn man jetzt zum Beispiel Keine Ahnung, man ist voll gut auf LinkedIn und setzt dann einfach nur so einen Kennenlerntermin in seine Bio und dann buchen einen halt irgendwelche potenziellen Kunden und sagen hier, ich will einen Termin mit dir ausmachen.

     

    [00:23:43.870] - Victoria Weber

    Funktioniert super, alles top. Was aber jetzt natürlich die Problematik ist, ist, wenn du sagst okay, ich will jetzt abgesehen von LinkedIn oder ich will, dass die Leute sich mal so informieren können oder ich werde plötzlich auch gegoogelt und Leute wollen sich mal ein Bild machen und so und dann gibt es nur dieses LinkedIn Profil beispielsweise. Das ist halt ab einem gewissen Level ich sage jetzt nicht, es reicht nicht, weil es reicht auch für viele. Aber man kann sich halt wirklich krass echt viel Arbeit auch durch Websites abnehmen lassen. Und das sind einfach Geschichten, die ja, am Anfang unterschätzt man immer so ein bisschen und je weiter man kommt, desto mehr merkt man es. Okay, krass, so ein Ort, an dem alles so erst mal natürlich kontrollierbar ist und wirklich die ja, also ich glaube, die die ganzen Sachen, die man sich sonst nicht so wirklich zusammensucht. Die können halt Leute auf einem Haufen sehen und deswegen habe ich ein bisschen hier vor mich hin gestammelt. Ich bin nach wie vor extremst begeistert von diesem ganzen Website Thema.

     

    [00:24:39.780] - Victoria Weber

    Und das Gute ist eben auch, dass man als Creator da sich eine richtig coole Website entweder selbst bauen, bauen lassen total egal machen kann und dass viele Leute erst auch Jahre später merken, wie wie sinnvoll das ist. Allein schon deswegen übrigens, damit man den ersten Platz bei Google für sich einnimmt. Also wie cool ist es denn, wenn du gegoogelt wirst, Dein Name und da kommt nicht irgendein Social Media Profil, wo du wirklich am Ende des Tages ja nicht 100 % in deiner Gewalt hast, was die da zeigen und wie das gerade designt ist und welche Posts da gerade erscheinen und wer weiß, was die sonst noch machen, sondern halt deine eigene Website. Das ist so ein bisschen so ein kleiner Websiterand. Naja, aber auf jeden Fall werde ich immer mal wieder gefragt Ja, Website ist das nicht alles out und so? Und das Webdesigner noch ein guter Job. Mega. Macht euch da keine Sorgen Leute, mir geht's super. Unsere Agentur geht super und es ist nach wie vor so, dass auch die Leute sehr interessiert darin sind, zum Beispiel sein Business aufzubauen.

     

    [00:25:31.710] - Victoria Weber

    Zu Recht, meiner Meinung nach. Also alle denken immer, der Markt ist gesättigt. Pustekuchen. Die Leute brauchen halt einfach auch wie bescheuert Websites. Von daher, wenn dich das Thema interessiert und du dieses Webdesign Business Thema mal angehen möchtest oder eben auch nebenher Websites schon mal gemacht hast oder du, was oft passiert tatsächlich, wenn jemand in meinem. Also wir haben sowohl Tablets als auch Website Kurse wie man es halt baut. Da gibt es voll oft Leute, die wollen eigentlich was ganz anderes machen zum Beispiel keine Ahnung, eine Website für Coaching Business und merken dann so Boah, eigentlich macht es mir viel mehr Spaß, die Website zu bauen als das ganz andere Zeug. Und dann wollen sie halt Webdesign Business aufbauen. Das ist tatsächlich ein überraschend großer Teil unserer Zielgruppe. Das heißt, wenn du dich zu denen zählst, die sagen Boah, am liebsten will ich den ganzen Kram, meine Website rumschrauben, das kann man zum Beruf machen. Also wenn dich das interessiert. Wie gesagt, 18. März kannst du dich anmelden und das werden wir auch in die Shownotes setzen.

     

    [00:26:21.150] - Victoria Weber

    So, das war jetzt relativ lange für die ganzen Fragen, aber ich hoffe das, dass das den einen oder die andere interessiert hat. Und falls jetzt noch irgendwas offen ist, schreib einfach an podcastcreator.de. Ich freu mich und du kriegst dann eine Antwort von Lisa und wir gucken uns das alles an und achso, ja genau, was wir jetzt auch noch haben. Wer sich pitchen möchte, haben wir jetzt auch neu, also im Kontaktbereich. Das heißt, es gibt jetzt ganz viele neue Sachen, die wir nach und nach machen. Ich verweise auf Folge 214, wo ich gerade so ein bisschen erzähle, welche Prozesse wir umbauen. Und es macht Spaß. Und es hat mir auf jeden Fall auch sehr Spaß gemacht, jetzt diese Fragen zu beantworten. Bis zum nächsten Mal bei der nächsten EVAcuFolge. Nee, klar, kleiner kleiner Scherz. Die kommt nicht sofort Die nächste Folge, aber es kommt die Scheuklappen. Produktivitätsmethode in der übernächsten Folge. Und am Dienstag gibt es tatsächlich auch ein cooles Thema, nämlich Carina Viola Scholz. Die hat ein Business aufgebaut rund um Kreativität.

     

    [00:27:18.240] - Victoria Weber

    Die macht quasi ein Visualisierungsbusiness. Und was sie da genau vorhat, das erfährst du in der nächsten Folge. So, das war der Cliffhanger bis am Dienstag.

     

Willst du Creatorway-VIP werden?

→ Schreib dich auf die 😎 VIP-Liste für Hintergrund-Infos zu diesem Podcast


 👋 Mehr von Victoria & Creatorway:

Zurück
Zurück

Senja: Das kann das Testimonial-Tool

Weiter
Weiter

ThriveCart: Alles, was du über das Ecommerce-Tool wissen musst