Zwei Tools, die ich dieses Jahr für mein (fortgeschrittenes) Onlinekurs-Business gekauft habe - und warum
Online-Business Tools!
Ihr wollt es, ihr bekommt es! Für alle, die schon etwas deeper im Onlinekurs-Business sind, kommt hier eine richtige Nerd-Folge. 🤓
Und zwar verrate ich euch zwei Tools, die ich mir dieses Jahr gekauft habe und die mich echt begeistern. 😍
Es geht um Formulare, Testimonials und wie es dir helfen würde, wenn du ein paar Infos von deinen Kunden oder E-Mail-Abonnenten sammeln würdest.
Um welche zwei Tools es geht und was die so drauf haben, hörst du in der neuen Podcast-Folge! 🎙️
Du hast einen Themenwunsch? Dann schreib uns an podcast@creatorway.de 👋😊
-
Uneditiertes Transkript zur Folge:
[00:00:00.000] - Victoria Weber
Heute gibt es mal eine ganz spezifische Folge hier, denn ich möchte darüber sprechen, in welche beiden Tools ich gerade für mein Kursbusiness investiert habe. Das bedeutet, ich habe ein Business, in dem Online-Kurse verkauft werden und ich habe von ein paar von euch die Nachricht bekommen – und das freut mich immer absolut extrem mega, wenn Nachrichten kommen –, wo so ein bisschen der Tenor war: „Hey, bitte mach bloß nie Anfängercontent, weil diese Nerd-Folgen, die finden wir super. Mach weiter. Und ich so: „Könnt ihr haben? Deswegen ist das ja eine Folge, in der ich ganz genau erzähle, warum ich genau diese beiden Tools investiert habe, was ich damit vorhabe. Und überhaupt, let's go. Du hörst den Creator Way-Podcast mit mir, Victoria Weber. Hier geht es Unternehmertum, Online-Marketing, spannende Profile in der Creator Economy, Geschäftsideen, Trends und regelmäßig behind the scenes von mir und meinen illustren Gästen. Schön, dass du zuhörst. Erst mal kurz eine Runde Kontext. Die Sachen, die ich jetzt erzähle, sind wirklich eigentlich nur, ich sage jetzt mal so, richtig, richtig relevant, wenn du schon ein bisschen im Game drin bist. Ich würde jetzt nicht sagen, dass man das sofort ab Tag eins braucht, was sich allein dadurch zeigt, dass ich das auch nicht nach Tag eins habe und ich verkaufe zum Beispiel schon seit 2020 inzwischen Onlinekurse.
[00:01:34.180] - Victoria Weber
Also das sind dann demnächst mal so fünf Jahre. Und ja, es hat sich alles geändert und natürlich kannst du, wenn du es besonders cool machen willst und besser das Ganze machen willst als ich, kannst du dir will ich schon direkt solche Tools holen, aber ich habe eben auch festgestellt, dass man ganz am Anfang ganz oft dazu neigt, sich viel zu viel Zeug zu holen und dann aber nichts so richtig zu machen. Und ich habe ganz speziell jetzt mit diesen Tools auch diese Folge gestartet, weil ich das eben wirklich, wirklich angehen möchte und deswegen erzähle ich dazu mal ein bisschen was Tiefgängigeres. Das erste Tool, was ich mir geholt habe, ist tatsächlich gar nicht so high tech, wie man denken würde, aber das ist eine Sache, die ich einfach so krass versuche einzubauen. Ganz konkret in diesem Jahr, weil wir inzwischen einfach Daten haben und die einfach noch nicht so krass einholen, wie wir das eigentlich müssten. Das Tool heißt Type Form. Das ist ein Tool, womit du Formulare machen kannst, Umfragen machen kannst, Rückfragen und so weiter. Und Es gibt, glaube ich, Stand heute auch eine gratis Variante. Ich habe auch einen Affiliate-Link. Also wenn du es mal testen willst, bitte nimm unbedingt meinen Link und da unterstütze du diesen Podcast.
[00:02:37.360] - Victoria Weber
Der ist unter diesen Show Notes. Und da gibt es auch einen gratis Tarif und kann man testen und alles Mögliche. Und ich habe jetzt aber gesagt: „Bam, wir nehmen jetzt mal so ein großes Package. Kommt auch so ein bisschen drauf an, wie viele Antworten du erwartest und so weiter. Denn wir haben so viele Sachen am Laufen, wo es Momente gibt, in denen man einfach richtig, richtig gut abfragen kann, was die Leute Leute bei einem eigentlich cool finden, warum sie sich angemeldet haben und so weiter. Und ich habe Sachen gemacht jetzt zum ersten Mal, die wahrscheinlich denjenigen unter euch, die schon fortgeschrittenen Onlinekurs-Menschen oder sonst was sind, wahrscheinlich sehr Basic vorkommen. Ich habe sie aber bis jetzt nicht gemacht. Shame on me. Ein Beispiel ist zum Beispiel eine Sache, die man ungefähr bei allen anderen sieht, die so was verkaufen, dass es eine Umfrage gibt, wenn man zum Beispiel sagt, man hat eine Promotion in der Onlinekurswelt, nennt man das ja mal Launch, also ein Live Launch quasi, Und dann am Ende gibt es meistens eine Mail, wo man raus schickt: „Hey, ich habe gesehen, du hast dir das nicht gekauft. Willst du mir kurz einen Satz sagen, warum du es nicht gekauft hast?
[00:03:38.260] - Victoria Weber
Und dann bin ich, schlauer Mensch, von mir selber ausgegangen und habe gedacht: „Boah, ich fülle so was nie aus. Macht das überhaupt jemand? Das macht Habe gar keinen Sinn. Wieso sollten einem die Leute das sagen wollen, warum sie das jetzt nicht gekauft haben? Und habe es dann aber jetzt mal gemacht und zack, 126 Leute aus dem letzten, ich weiß gar nicht, über 800 150 angemeldete zu so einem Webinar. 126 Leute von den Nichtkäufern haben geantwortet und wir hatten eine 98,44% Completion Rate. Also das heißt, haben sich quasi 99% oder 98 runtergerundet. Von denen, die dieses Ding geöffnet haben, haben diese Frage auch beantwortet, die ich Ihnen gestellt habe. Und ich bin fast hinten rübergekippt. Ich so: „Boah, gut, dass das alle sagen, mir seit fünf Jahren das erst mal machen soll. Jetzt mache ich es nach fünf Jahren. Und es sind die mega interessanten Dinger da drin und ich so: „Ja, okay, lesson learned. Ich werde das mal jetzt so richtig machen und habe mir dann auch spontan Ende letzten Jahres noch das Jahrespaket gekauft mit sonst was und hier und überhaupt und werde es jetzt überall einbauen, wo das hingehört. Das bedeutet, dass ich nicht nur die jährliche Content-Umfrage gemacht habe, was sowieso mal wieder fällig war, weil ich das im Jahr davor, also quasi 23, überhaupt nicht gemacht hatte, sondern ich habe das auch direkt dafür genutzt, aber ich werde das jetzt auch auf allen möglichen anderen Orten nutzen.
[00:04:57.570] - Victoria Weber
Und an dieser Stelle habe ich einen mega, mega Tipp, den ich leider nicht mehr zurückverfolgen kann, wo ich den entdeckt habe, aber ich habe mir das gekauft und es war einfach super, super, super gut und ich werde das jetzt einarbeiten. Das ist das E-Book „Day One Evergreen. Da geht es quasi darum, wie man, auch vor allem bei sogenannten Evergreen-Sequenzen, also wenn man Kurse hat, die nicht nur mit Live Promotions bewerben werden, sondern die quasi immer käuflich sind, wie man diese Prozesse und diese Funnel, wie man das so schön sagt, wie man die durch gezielte Umfragenfragen quasi anreichert, dass man quasi dort gefragt wird, wie das ist und so weiter. Und das ist ein Megatipp, den ich jedem der fortgeschrittenen in dieser ganzen Welt unterwegs ist, einfach nur mega ans Herz legen kann. Ich weiß gar nicht, hat das 10 Dollar gekostet oder so? Also absolut crazy. Super, super, super hilfreich. Und ich werde das Ding jetzt implementieren, kann ich dazu nur sagen, und benutze das Tool Type Form, das umzusetzen, weil ich das einfach richtig cool finde. Es ist ein bisschen Arbeit, wenn man natürlich ich seine gesamten 1. 000 Funnel-Dinger durchgehen muss und gerade bei so Leuten wie mir, die echt viele …
[00:06:04.470] - Victoria Weber
Und dann habe ich hier ein Interessensgebiet und dann anmelde Formular und so weiter. Aber da ich gerade sowieso das ganze Ding in einem Aufwasch ändere, ist das eigentlich eine ganz coole Gelegenheit, weil wir ja gerade auch diese ganzen E-Mail-Sachen aufräumen und so weiter Und falls dich das so ein bisschen behind the scenes-mäßig interessiert, was ich eigentlich jetzt mache und wie wir auch unsere gesamten E-Mail-Geschichten und alles umräumen, dann kannst du, wenn du ihn dir noch nicht geholt hast, meinen E-Mail-Kurs „Newslettern. Ja holen. Da gibt es nämlich eigentlich keinen Support, aber ich mache zwei Live-Sessions. Die habe ich jetzt ganz genau angekündigt, einfach weil ich Bock habe. Die sind aber nur für Teilnehmer von dem „newsletteria-Kurs. Und die erste Live-Session ist am 27. Februar. Da geht es einen behind the scenes, was ich gerade mache, weil ich jetzt im Januar im Februar, einige Sachen ändere. Und da werde ich eben berichten, was so ein bisschen der neueste Stand ist und das ist für alle, die so ein bisschen Inspiration sammeln wollen, was sie bei ihren E-Mail-Listen sozusagen anders machen können. Und die zweite Live-Session ist am 15. Mai. Da geht es meine am besten Performing in E-Mails.
[00:07:00.860] - Victoria Weber
Das heißt, wenn dich das interessiert und du noch nicht Teil von Newsletria bist, hier der Aufruf auf newsletria. De. Kannst du es dir holen? Das war der Werbeblock. Jetzt zurück zum Thema Typeform. Das ist so eine typische Sache von: Ich habe eigentlich selber ein anderes Nutzerverhalten und deswegen denke ich, dass es kein anderer macht und die ganzen anderen Leute finden es aber total toll. Und ich habe einfach nur festgestellt, ich habe jetzt mal so ein paar Formulare laufen lassen und hier und da das eingebaut und die Leute haben ein mega krasses Bedürfnis, einem zu sagen, was sie eigentlich wollen und warum sie gemacht haben und so weiter. Und ich finde das einfach nur unfassbar irre, weil ich habe diesen typischen Fehler gemacht, dass ich einfach davon ausgehe, was ich selber für ein Typ bin. Und ich habe überhaupt nicht das Bedürfnis, zu sagen, warum ich jetzt einen Kurs nicht gekauft habe oder jemandem irgendwelche Wünsche oder Umfragen zu teilen oder sonst was. Aber hey, ich bin ja auch nicht mein Kunde, sondern ich bin ja ich. Und deswegen beiße ich mich gerade so ein bisschen selbst, dass ich mir denke: „Boah, was habe ich denn jetzt eigentlich schon an Potenzial liegen gelassen?
[00:07:56.060] - Victoria Weber
Und falls du für, egal was, dich im Laufe dieses Jahres bei mir irgendwo anmelden willst – und das werden wir wahrscheinlich früher oder später bei Creatory auch machen, da ist es nämlich auch noch nicht implementiert –, dann wirst du hoffentlich mehr solche Sachen sehen, wo wir ganz, ganz, ganz aktiv nach Input fragen, aber eben auch in Formulierungen, die einfach sind, die es den Leuten einfach machen und wo nicht so ein Monster umfragen kommen, weil je länger was ist, desto weniger haben die Leute auch Bock, das sozusagen einzureichen und das darf die auch nicht viel Mühe kosten. Apropos viel Mühe kosten: Da kommen wir nämlich direkt zu Tool zwei, was ich mir jetzt gekauft habe und wo ich schon fleißig dabei bin, das ordentlich umzusetzen. Und das ist ein Tool, das heißt Senja oder Senja. Ich weiß gar nicht, was man in der offiziellen Version sagt. Also S-E-N-J-A. Und da ist es tatsächlich so, dass ich mir das ganz, ganz, ganz lange schon vorgenommen habe, dass wir uns endlich mal ordentlich diese Testimonialsache kümmern sollen. Und auch da habe ich schon öfter in diesem Podcast drüber geredet, dass einfach Testimonials eine der Dinge sind, die erstens bei mir selber ein bisschen chronisch unterschätzt wurden oder auch einfach nicht gemacht wurden, weil es einfach nicht systematisch aufgebaut wurde.
[00:09:06.520] - Victoria Weber
Und gleichzeitig aber eine der Sachen ist, die in Zukunft meiner Meinung nach einen riesengroßen Anteil am Erfolg haben wird, nämlich dass die Leute sehen, da sind andere Leute, die das genauso machen, den Kurs, das Training, die Dienstleistung, was auch immer, und die dann vielleicht auch im Video sich äußern oder ein bisschen längere Texte auch schreiben und so weiter. Und dieses Tool Senja oder Senja gibt einem unendlich viele Möglichkeiten, das zu machen. Ich habe mir das direkt in einer Variante geholt. Also da gibt es verschiedene Pakete. Ich habe mir das direkt in einer Variante geholt für mehrere Marken, weil wir haben mehrere Marken. Das heißt, es gibt so ein Ding, was für die Agentur läuft, dann für die Kurse und so weiter, und werde das jetzt nach und nach aufbauen und merke aber jetzt schon, dass es da nicht so ist, dass die Leute von selber aus gerne sagen möchten, was sie finden, sondern da muss man schon ein bisschen dahinterher sein. Das heißt, da muss man wirklich Prozesse haben, die dafür sorgen, dass die Testimonials eingesammelt werden, dass Leute erinnert werden, weil die machen das schon gerne, aber nicht so Ja, also das ist ja schon ein bisschen ein anderer Aufwand, wenn man wirklich sich was überlegen muss, wo man zu einem Produkt, wo man auch drin war, was sagen soll, als wenn man einfach nur kurz sagen soll: „Hey, warum hast du dich hier angemeldet?
[00:10:08.510] - Victoria Weber
Sag mal kurz. Deswegen oder auch gerade, wenn man ein Video aufnimmt, dann will man natürlich sich ordentlich hinsetzen, einen netten Hintergrund haben, vielleicht noch ein Mikro und so weiter. Und das ist natürlich eine Geschichte, die ein bisschen ein anderes Game ist. Und deswegen werde ich mithilfe dieses Tools das Testimonial-Game auch so ein bisschen aufrüschen. Ich muss mal gucken, ob wir dafür auch einen Affiliate-Link haben, aber falls du dafür auch einen Affiliate-Link unter diesem Podcast findest, dann freue ich mich natürlich auch, wenn du das Tool testen möchtest und das auch unter dem Affiliate-Link tut. Ich gucke auch immer, ob ich irgendwelche Rabattcodes kriege. Das heißt, kannst du ja mal unten schauen, ob ich in der Zwischenzeit dafür irgendwas an Land gezogen habe, denn das ist auch eine Sache, dass ich auch sehr gerne natürlich dann die Produkte empfehle, die ich cool finde. Und bis jetzt finde ich es wirklich mega nice. Man kann wirklich Formulare erstellen, dann kann man aber auch vor allem solche Sachen bei sich gut einbauen. Das bedeutet, dass man im Prinzip auch Möglichkeiten hat, diese Layouts direkt zu exportieren, als Wand, die man bei sich in der Website einbetten kann, als Social-Media-Post, als vorgebaute Videos und so weiter.
[00:11:11.440] - Victoria Weber
Und da sind ein paar ziemlich krasse Dinger drin. Und was halt an diesem Tool cool ist, ist, es ist einzig und allein auf Testimonials spezialisiert. Und in den letzten Jahren habe ich mich immer mehr dabei ertappt, dass ich Tools besser finde, die sich auf eine spezielle Sache sozusagen fokussiert haben, weil ja der Tenor von ganz vielen anderen ist, dass man so ein bisschen in die Richtung geht, alles in allem und so weiter. Und meistens sind die Tools, die wirklich alles, alles, alles versuchen, gar nicht in den einzelnen Sachen so gut. Und diese Senja ist einfach mega der Kracher alles, was so Testimonials betrifft. Und dieses Typeform, wo man ja denken könnte, das ist ja eigentlich auch im Prinzip so ein bisschen Kundenmeinung einsammeln, aber es ist halt wirklich Formulare und solche Sachen. Das heißt, die sind beide in ihren eigenen Bereichen richtig, richtig cool, soweit ich das zumindest jetzt von … Ja, Typeform habe ich schon länger, aber da habe ich nie so richtig die große die große Paketcharge genommen. Deswegen ist es die Geschichte, dass ich da jetzt erst mal so richtig mitreden kann. Und bei Sanger sind wir jetzt gerade im Aufbau und habe jetzt noch nicht echt viel an der Simul jetzt eingesammelt, aber wir sind gerade beim Einrichten und ich finde das richtig, richtig nice, auch dieses, dass man den coolen Link schicken kann den Leuten mit so einem kleinen Video, wo man die anleitet.
[00:12:19.370] - Victoria Weber
Deswegen auf jeden Fall schon mal einen Daumen hoch von mir. Und auch für dich, wenn du schon jemand bist, der im Business schon ist, lade ich dich natürlich dazu ein, dir auch mal zu überlegen, würde es dir helfen, wenn du gescheiter Daten einsammelst von deinen Kunden oder potenziellen Kunden oder E-Mail-Abonnenten oder wie auch immer? Oder nicht. Und gerade bei Typeform muss man es, glaube ich, damit sich das Lohn schon richtig exzessiv nutzen, denn man kann ja auch bei so Tools wie Kit, ist zum Beispiel ein E-Mail-Tool, was ich sehr gerne nutze. Da kann man zum Beispiel auch in E-Mails Umfragen machen. Das heißt, man muss gar nicht dieses Ding auspacken, wenn man zum Beispiel in Anführungszeichen nur E-Mails schreibt. Wir haben aber sehr viel so Website-Anmelde-Geschichten, Danke-Seiten und so was. Das Das heißt, wir haben so viele Gelegenheiten, wo Leute kurz ein Feedback geben könnten. Und wie gesagt, da verweise ich auf dieses E-Book vom Anfang, was ich schwer empfehlen kann, dass es einfach Sinn ergibt, da sich einfach mal reinzuknien und das zu machen. Und ich gehe davon aus, dass das alles ein mehrmonatiger Prozess sein wird, weswegen ich auch diese Hintergrund-Live-Sessions bei Newsletcheria machen werde, weil solches Zeug halt einfach dauert.
[00:13:23.270] - Victoria Weber
Also da muss man sich überhaupt nichts vormachen. Das ist inzwischen ja auch ein Business, was über mehrere Jahre alle möglichen Einstieg Wegswege gefunden hat und wo die Leute über alle möglichen Formulare sich anmelden und so weiter. Und da ist jetzt einfach mal Frühjahrsputz angesagt. Und ich finde es tatsächlich ganz cool. Also ich habe da richtig, ja, das ist irgendwie so ein bisschen mal entschlacken. Auf Englisch sagt man ja auch dieses pruning, also dass man quasi zurecht stutzt und alles mal wieder in den richtigen Weg geleitet. Ich habe auch festgestellt, wir haben so ein paar Sachen, die so veraltet sind und ich glaube beziehungsweise ich hoffe, dass wir so bis Frühjahr, Sommer dann auf dem Stand sind, dass ich sage so „Bam, 25, bereit für 26. Das ist jetzt alles wieder so top-notch, weil gerade ist das tatsächlich nicht der Fall, kann ich ganz transparent sagen. Und deswegen habe ich eben in diese beiden Tools investiert. Und wenn du das auch machen willst, dann wie gesagt an meinem Affiliate-Links, falls da welche sind. Und wenn nicht, guck sie dir einfach so an. Die sind auf jeden Fall richtig cool. Und ich würde nicht behaupten, dass man sie braucht, wenn man jetzt noch nicht ein bestehendes Business hat, was quasi läuft, in Anführungszeichen.
[00:14:21.900] - Victoria Weber
Aber für denigen unter euch, die denken: „So was macht sie denn eigentlich? So was macht sie? Jetzt wisst ihr es, was ich mache. Ich nerde in Senja und Typeform herum und gucke zusammen mit meinem Team an, wie wir das alles noch besser aufstellen können. Alright, das war die nerdige Folge. Und wenn du es cool fandest, übrigens, wir haben ja jetzt, falls du es gesehen hast, bei Spotify gibt es jetzt einen Kommentar „Ha-Funktion. Und zwar eine coole. Davor war es immer nur so Q&A. Jetzt kannst du einfach kommentieren. Von daher kannst du gerne mal testen und mich wissen lassen, ob das für dich relevant ist. Aber selbst wenn es jetzt für dich nicht relevant ist, kannst du es für später im Auge behalten. Aber wie gesagt, nicht dich verführen lassen, jetzt 5. 000 Tools zu kaufen, die du eh nicht benutzt. Man muss schon ein paar Sachen in place haben, damit sich das auch wirklich lohnt, weil diese Toolkosten, die sind schon ganz schön krass am Auflaufen, muss ich noch dazu sagen. Das ist auch eine Geschichte. Da haben wir sogar so eine Vorlage, jetzt noch hier letzter Punkt. Moment, wo ich hier im Podcast das schon mal rausgegeben habe.
[00:15:18.160] - Victoria Weber
Da werden wir den Link in die Shownotes setzen, wo du dir meine Fixkostenvorlage herunterladen kannst. Denn ich gehe meistens so alle halbe Jahre mal eine bestimmte Liste mit einem bestimmten Schema wie die Fixkosten aufgelaufen sind und die ist praktischerweise schon direkt aufgeteilt in, wann das fällig wird, wie die Monate sind und wie viel das quasi dann jährlich ist und im Durchschnitt. Also das ist eine Sache, die ich schwerst empfehlen kann. Deswegen guck auch dafür in die Shownotes, weil da ist die einfach … Und dann kannst du dir das holen und selber mal durchgehen, ob es bei dir überhaupt Sinn macht. Und manchmal … Also bei mir findet man eigentlich immer irgendein Tool, was man eigentlich gar nicht braucht, dann kann man das kündigen. Und dann ist auch wieder Platz für neue Tools. So, das war die ganz große Werbefolge für diese zwei Tools unbezahlt. Das heißt, ich bin nicht von denen gesponsert oder so. Wobei, wenn die kommen, dann muss man gucken, wie das mit denen läuft, dann hätte ich da nichts dagegen. Aber das waren die beiden Mini-Erfahrungsberichte, zumindest zum Einstieg von Senja und Typeform. Super, du hast bis zum Ende gehört. Das war es mit dem Creator Way Podcast.
[00:16:28.450] - Victoria Weber
Noch mehr mehr an der Szene und ein paar Sachen, die nicht alle kriegen, aber alle wollen, gibt es auf creatorway. De/newsletter. Bis zum nächsten Mal.
Willst du Creatorway-VIP werden?
→ Schreib dich auf die 😎 VIP-Liste für Hintergrund-Infos zu diesem Podcast
👋 Mehr von Victoria & Creatorway:
Website-Onlinekurs für Solopreneure & Creators: „Website mit Plan“
Newsletter-Onlinekurs für Creators: "Newsletteria"
SEO-Onlinekurs „Gefunden & Gebucht“
Fertige Websites für Personal Brands und Creators: Templates & Co.
Für (angehende) Webdesigner: „Webdesigner Wunderland"
Über Victorias Website-Creator-Business
Die besten Tools für Creators & Solopreneure
Folge dem Creatorway Podcast bei Youtube
Der neuste Stuff zu Creatorway bei LinkedIn
Folge Creatorway bei Instagram
VIP? Yeah! Setz dich auf den Creatorway Newsletter ✉️ 😊👍🏻