Schreibe krasse Texte mit dem KI-Tool Wordtune!

 

Wir sind definitiv im Zeitalter “künstliche Intelligenz (KI)” angekommen.

Es gibt mittlerweile zig Tools, die uns KI-basierend im Business-Alltag und generell im Alltag das Leben einfacher machen (sollen). Ob das tatsächlich immer der Fall ist, lassen wir mal offen.

Aber Fakt ist: KI-Tools sind ‘ne feine Sache! 

Also, wenn du Content Creator bist - oder einfach nur ein Fan von KI - und in deinem Business-Alltag (oder auch privat!) durchaus mal den einen oder anderen Text schreibst, bist du hier auf jeden Fall richtig. 

Wir stellen dir in diesem Artikel das Tool Wordtune vor: Was das genau ist, was es alles kann und ob es auch etwas für dich ist. Und natürlich, mit welchen Kosten du rechnen musst. 

Ready? 😉

Dann mal los!

Inhaltsverzeichnis:


    Was ist Wordtune?

    Wordtune ist ein KI-gestütztes Tool, mit dem du Texte schreiben und editieren lassen kannst

    Ins Leben gerufen wurde das Tool von dem israelischen Unternehmen AI21 Labs im Oktober 2020. AI21 Labs selbst wurde von Yoav Shoham, Ori Goshen und Amnon Shashua im Jahr 2017 in Tel-Aviv, Israel, gegründet. 

    Unterstützt von namhaften Investoren wie Google, Intel und Samsung konnten die drei innerhalb von drei Jahren Wordtune entwickeln und launchen. 

    Ihr Motto: “Die Art und Weise, wie wir lesen und schreiben, zu revolutionieren.” 

    Wir würden sagen, wir schauen mal, ob ihnen das gelungen ist! 

    Wofür du Wordtune nutzen kannst 

    Alles rund um Texte

    Wordtune hilft dir dabei, 

    • Texte zu schreiben, 

    • sie umzuformulieren, 

    • sie auszuschreiben und 

    • sie auf Fehlerteufel zu prüfen. 

    Und das gilt einfach für alle Texte.

     Egal ob 

    Ideenfindung

    Du kannst Wordtune zum Beispiel super nutzen, wenn du für deinen Text nicht den richtigen Ansatz findest oder du grad irgendwie ein Brett vorm Kopf hast.

    Es wollen dir einfach keine anständigen Formulierungen oder Ideen einfallen? 

    Kein Problem!

    Hier greift dir Wordtune unter die Arme. 😉

    Korrektorat-Assistent

    Oder du nutzt es als deinen Korrektorat-Assistenten und lässt Wordtune deinen Text auf Grammatik- und Rechtschreibfehler prüfen. 

    Das Besondere an Wordtune ist: Die KI versteht deine Textkonzepte und hilft dir dabei, deine Texte flüssiger, origineller und einfacher zu schreiben. 

    Englischsprachiges Tool

    Wichtig zu wissen: Wordtune funktioniert derzeit nur auf Englisch

    Die KI kann also nur in englisch schreiben. Und von zehn Sprachen ins Englische übersetzen. 

    We think: Good to know. 😉

    Was kann Wordtune alles? Die Features

    Eigentlich lässt sich das ganz gut in drei Haupt-Features zusammenfassen: Rewrite, Summarizer und AI Writing.

     

    Rewrite (umschreiben, umformulieren und übersetzen)

    ordtune Feature Rewrite - umschreiben. umformulieren, übersetzen


    Texte umschreiben

    Mit dem Feature Rewirte kannst du dich inspirieren lassen und dir helfen lassen, deine Texte umzuschreiben

    Und dabei kannst du genau festlegen, ob dein Text 

    • flüssiger, 

    • kreativer, 

    • formeller, 

    • professioneller, 

    • umgangssprachlicher oder 

    • whatever 

    werden soll. 

    Die Wordtune KI passt deine Tonalität an, ganz wie du es benötigst oder haben möchtest.

    Rewrite Beispiel, schlägt verschiedene Alternativen zum Umschreiben vor


    Texte überprüfen

    Aber die KI hilft dir nicht nur, den richtigen Ton zu treffen, sondern überprüft für dich auch deine Rechtschreibung und Grammatik

    Sogar die Zeichensetzung wird gegengecheckt. 

    Das gibt von uns definitiv ein thumbs up! 👍

    Texte umformulieren

    Was auch richtig cool ist, ist, dass du mit dem Rewrite Feature auch die Länge deines Textes anpassen lassen kannst. 

    Die KI kann deinen Content entweder kürzen oder auch erweitern, je nachdem welches Format du einzuhalten hast.

    Ist mega praktisch, wenn du eine bestimmte Wortanzahl nicht über- oder unterschreiten sollst!

    Texte übersetzen

    Und last, but not least: 😉

    Die Wordtune KI übersetzt die Texte aus zehn Sprachen ins Englische

    Und wenn nötig, schreibt sie dir den Text sogar um. Damit er auch einfach, flüssig und gut zu lesen ist. 

    Summarizer

    Erinnerst du dich noch an das Motto von Wordtune? 

    “Die Art und Weise, wie wir LESEN und schreiben, zu revolutionieren.” 

    Jepp, Wordtune hilft dir auch beim Lesen

    Wie das? 

    Zusammenfassungen erstellen lassen

    Mit dem Summarizer kannst du dir von Texten und sogar Videos kurze und knackige Zusammenfassungen schreiben lassen

    Die KI filtert die wichtigsten Infos heraus und fasst sie für dich zusammen.

    Wordtune Feature Summarizer - Texte zusammenfassen

    Dafür musst du einfach entweder ein PDF-Dokument hochladen oder via Copy & Paste einen Text einfügen

    Funktioniert auch so bei Videos: Da brauchst du dann einfach nur den Link einzufügen

    Bibliotheken anlegen

    Um den Überblick zu behalten, kannst du dir bei dem Feature Summarize auch Bibliotheken anlegen.

    So kannst du deine Texte besser organisieren und strukturieren. 

    Notizen hinzufügen

    Was auch noch praktisch ist: Zu den einzelnen Summarys kannst du dir Notizen hinzufügen.

    Vielleicht willst du zu dem einen oder anderen Abschnitt noch genauer recherchieren? Dann kannst du deine Anmerkungen ganz einfach als Notiz hinterlegen. Oder du kannst mit den Notizen weitere Ideen festhalten.

    AI Writing

    Falls du jetzt gedacht hast, dass Wordtune ja gar kein richtiges KI-Schreibtool ist…

    Doch! Auch Wordtune kann dir dabei helfen, Texte zu schreiben (und nicht nur umformulieren und korrigieren).

    Texte schreiben lassen

    Entweder lässt du die KI deinen Text von Anfang schreiben oder du lässt dir helfen, deinen Text zu Ende zu schreiben. 

    Mega sexy dabei ist, dass die Wordtune KI deinen Schreibstil übernimmt

    Templates für Texte

    Es gibt sogar Templates, die du nutzen kannst. 

    Diese sind nach Kategorien aufgeteilt, sodass du schnell und easy etwas Passendes für dich findest.

    Wordtune Feature: Texte von KI schreiben lassen

    Okay, dann schauen wir uns mal an, mit welchen Kosten du für das Tool Wordtune rechnen musst. 👇

    Was kostet Wordtune? Die Preise

    Die Pakete

    Wordtune bietet vier verschiedene Pakete an: 

    • Free, 

    • Plus (circa 23 €), 

    • Unlimited (circa 34 €) und 

    • Business (nach Anfrage)

    Die Unterschiede der einzelnen Pakete liegen darin, wie oft du die einzelnen Features anwenden kannst. 

    Je höher der Preis, desto mehr Rewrites, KI Prompts und Summarys kannst du nutzen.

    Wordtune bietet 4 Preismodelle an, Modell Plus wird empfohlen

    Bezahlvorgang und Abonnements

    Zahlen kannst du mit Kreditkarte, Debitkarte und GooglePay

    Und du kannst dir aussuchen, ob du ein Monats-Abo oder ein Jahres-Abo kaufen möchtest.

    Das kostenlose Modell bietet die wenigsten Features, darauf folgt Plus. Unlimited und Business stehen alle Features zur Verfügung. Beim Business-Modell kann zusätzlich im Team bezahlt werden.

    TIPP: Beim Jahres-Abo gibt es auf die Paket-Preise von Plus und Unlimited satte 60 Prozent Rabatt!

    Abonnement kündigen

    Und wenn du nicht mehr mit Wordtune arbeiten möchtest und dein Abo kündigen möchtest, kannst du das jederzeit ganz easy in deinem Account machen. Jeweils zum Ende deines Abos möglich.

    Was gibt es sonst noch zu wissen?

    Web-App, Browser Extension und iOS-App

    Du kannst Wordtune als 

    • Web-App oder

    • Browser Extension nutzen und

    • für iOS gibt es sogar eine App für Smartphone & Co.. 

    Wordtune-Integration

    Was ziemlich cool ist: Du kannst das Tool in andere Tools, wie zum Beispiel Google Docs, Microsoft Word, GMail, LinkedIn, Facebook, Twitter oder Slack, integrieren

    So hast du die Wordtune-KI direkt in deinen 

    am Start.

    Chat, Help Center und FAQs

    Wenn du Hilfe brauchst oder bei irgendetwas nicht weiter kommst, kannst du dich via Chat auf der Website an das Team von Wordtune wenden. 

    Viele Antworten findest du aber auch im Help Center und bei den FAQ

    Übersetzung in andere Sprachen

    Ach ja, nicht zu vergessen. Wenn du Wordtune nutzt, um Texte ins Englische zu übersetzen, kannst du das mit den folgenden Sprachen machen: 

    • Deutsch, 

    • Hebräisch, 

    • Arabisch, 

    • Koreanisch, 

    • Portugiesisch, 

    • Spanisch, 

    • Hindi, 

    • Mandarin, 

    • Französisch und 

    • Russisch.

    Was wir wirklich schade finden - und sogar als großen Nachteil sehen - ist, dass Wordtune nur auf Englisch funktioniert. 

    Wenn du international unterwegs bist und viel auf Englisch schreibst, ist das natürlich top, aber im deutschsprachigen Raum kannst du Wordtune wohl eher selten einsetzen. 

    Aber wer weiß, vielleicht erobert Wordtune ja auch bald den deutschen Markt. 😉

    Wir wünschen dir auf jeden viel Spaß und tolle, aufregende, interessante, coole und informative Texte!

    Wenn du Fragen hast oder noch ein paar Tipps zu Wordtune hast, dann melde dich gerne bei uns!

    Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

    Zurück
    Zurück

    Gemüseriegel promoten als Personal Brand? (mit Marie Luise Janknecht) 🌶️

    Weiter
    Weiter

    GoTo Meeting - Die super Webkonferenz-Alternative zu Zoom und Co.