Behind the scenes: Deswegen baue ich meinen Squarespace-Onlinekurs komplett um (inkl. Positionierungs-Tipps)

Squarespace-Onlinekurs Neu
 

Einmal neu, bitte!


Meine Web & Design Academy erhält gerade ein Rebranding und dafür wird gerade einmal alles generalüberholt - auch mein Squarespace-Kurs (den es schon seit 2020 gibt!) 😉

Und dazu gehört auch eine ganz klare Positionierung. Denn eine klare Positionierung sieht zwar easy aus, ist aber ein super riesengroßer Prozess. 😅

Was genau alles so Behind the Scenes passiert und welche Tipps ich für eine starke Positionierung habe, hörst du in der neuen Podcast-Folge! 🎙️

➡️ Melde dich hier an für den Pistazieneis-Content Workshop am 13.05. ⬅️ (nicht 6.5. ;-))

Du hast einen Themenwunsch? Dann schreib uns an podcast@creatorway.de 👋😊

  • Uneditiertes Transkript zur Folge:

    Heute gibt es mal eine Hinter den Kulissen Folge, warum ich gerade einen meiner inzwischen am längsten bestehenden Kurse, den gibt's seit 2020, umbaue und was das mit meiner gesamten Positionierung zu tun hat und grundsätzlich ein paar, ich sag jetzt mal Einblicke in mein Creator Business. Falls Du's noch nicht weißt, ich habe ein Creator Business, was vor allem Kurse macht zum Thema Webdesign, Webdesign Business aufbauen. Und da war's bis jetzt so, dass das seit 2020, also ich hab 2020 den ersten Kurs gemacht und an dem mache ich jetzt signifikante Änderungen und ich glaube, dass selbst wenn Du dich jetzt grade nicht aktuell für das Thema Website interessierst, dass da auf jeden Fall viel Input für dich dabei ist, denn es geht auch sehr große Fragen, was sich auch im Zuge des Rebrandings, was wir grade durchsetzen, was sich da ergeben hat. Und von daher, wenn dich das noch interessiert, dann hör ich's weiter, denn dann ist das ja deine Folge. Let's go. Du hörst den Creator Way Podcast mit mir, Viktoria Weber. Hier geht es Unternehmertum, Onlinemarketing, spannende Profile in der Creator Economy, Geschäftsideen, Trends und regelmäßig Behind the Scenes von mir und meinen illustren Gästen. Schön, dass Du zuhörst. Also bevor ich erzähle, worum's geht, werde ich noch mal ganz kurz 'n kleinen Schritt ausholen, damit, wenn Du jetzt noch gar nicht hier so lange zuhörst, dass Du weißt, worum's geht. Also ich bin Victoria, ich habe diesen Podcast und ich habe auch nicht nur diesen Podcast, sondern ich habe auch ein Creator Business, was die Victoria Weber Web- und Design Academy ist. Und das habe ich und dann habe ich auch noch eine Agentur, die heißt EveryBlue und in dieser Agentur setzen wir Websites für Leute und zwar im spezifischen Leute, die Onlineexperten sind, die Onlineunternehmer sind, die Experten sind oder eben auch Dienstleister, die son bisschen krass upgraden wollen. Und das Spannende ist, dass das dadurch entstanden ist, also auch diese Zweiteilung, dass ich selber angefangen hab. Ich hab 2019, ich sag jetzt mal, exzessiv angefangen, über dieses Webdesign Thema sehr viel zu reden. Also ich hab sehr viel Websitestrategie schon immer gemacht, hab 'n sehr, sehr großen und gut gelesenen Blog zu dem Thema. Und irgendwann hab ich aber dann die Agentur von meiner, ich sag jetzt mal, Kursseite getrennt. Das bedeutet, es gibt einmal diese Web and Design Academy und da gibt es einmal die EveryBlue Agentur, wo es auch Templates, also Designkits gibt. Und das ist jetzt ganz spannend, denn ich habe jetzt seit ungefähr Herbst son bisschen im Visier gehabt, nenn ich das mal so, die Web on Design Academy zu rebranden. Das bedeutet, die hat schon länger mal neuen Anstrich nötig und grundsätzlich sind ganz, ganz viele Sachen, über die ich ja jetzt schon auch son bisschen hier geredet hab im Podcast, superviele E-Mail-Sequenzen, Automationen. Es also es muss grade theoretisch alles neu gemacht werden. Es ist alles so, das ist wie sone Generalüberholung. Und das hat natürlich auch son bisschen das ergeben, dass ich einen extremst ausführlichen Rebrending Prozess angefangen hab, was dank meiner Kollegin Sara auch deutlich strukturierter gelaufen ist, als das vielleicht in der Vergangenheit passiert ist, weil ich hab ja diese Inhouse Menschen jetzt da, die mir helfen können, weil einfach aus Zeitgründen ist es oft viel einfacher, sich da jemanden dazuzuholen und das hab ich gemacht und praktischerweise hab ich ja diese Agentur, das heißt, ja, voll cool. Dann sollte man das auch nutzen. Also, was haben wir gemacht? Grundsätzlich haben wir eben geguckt, okay, wir haben bei dieser Web und Design Academy, da gibt es mehrere Kurse. Haben wir natürlich noch, hab ich noch Creatorway und dann haben wir auch EveryBlue Agentur. Und die das Bemühen ist jetzt, dass ganz, ganz, ganz, ganz klar auch nach außen gezeigt wird, wer soll wohin, also was ist für welche Zielgruppe geeignet und was ist auch das Beste, wenn jetzt zum Beispiel jemand zu mir oder zu uns kommt und zu sagt so, hey, ich hab das und das Ziel, wo schicken wir sie hin? Das heißt, es muss im Prinzip ganz, ganz klar herausgearbeitet sein, was ist eigentlich am besten, wenn jetzt jemand zuhört zum Beispiel und sagt, okay, hey, ich muss mich jetzt mal krass in Szene setzen, dann muss ganz klar sein, wenn man an der Stelle steht und mit dem Ziel, dann ist das Angebot am besten und so weiter. Und das hört sich jetzt so voll trivial an, ist aber überhaupt nicht, denn ich glaub jeder, der auch son bisschen länger auch im Game ist, aber auch neu tatsächlich, weiß, dass dieses Positionierungsthema, das ist 'n riesenschwieriges Ding. Eine gute, klare Positionierung sieht supereasy aus, ist aber ein riesiger Prozess, was natürlich auch sehr viel mit Testen und so weiter immer am Anfang einhergeht. Aber wenn man wirklich erreichen will, dass die Leute sagen, boah krass, das ist genau das, was ich brauche, dann muss man sich da schon echt heftig Gedanken machen. Und das hat bei mir jetzt auch tatsächlich son bisschen Monate gedauert, bis ich jetzt mal zum Punkt gekommen bin, wo ich gesagt hab, okay, cool, jetzt haben wir mal die Richtung festgelegt, Weil es eben so ist, dass traditionell sehr, sehr viele Leute, auch grade in dieser Web- und Designer Academy gelandet sind bei mir, die teilweise sehr verschiedene so Anfangsvoraussetzungen hatten. Das heißt, ich bin sehr viele von so auch Anfängern bis Superfortgeschritten, grade auch in meinem Webdesign Programm. Ich hab das Webdesigner Wunderland heißt das. Das ist so son Allround krasses Ding, wo man sich wirklich son komplettes Webdesign Business mit aufbauen kann. Dann wird's auch schon, also auch das ist ja eine Sache, die ich hier schon mehrfach erlebt hab, mit diesen Testimonials, dass ich da traditionell eher schlecht war, die einzuholen und jetzt, wo wir es machen, kommen die megakrassen Testimonals. Also es sind jetzt so Sachen in Gang gesetzt worden, wo ich mir denke, hätten wir es mal vor 3, 4 Jahren schon machen sollen, aber gut, besser später als nie, ne? Na ja, auf jeden Fall. Grundsätzlich war immer son bisschen das Problem, dass wir bei Everloe, also bei meiner Agentur, wo wir auch so fertige sozusagen Website Kits haben, dass natürlich immer son bisschen die Frage ist, für wen ist eigentlich was gut? Und dann ist mir aufgefallen, dass das in der Web und Design Academy, was ich da mache, sowohl was für Webdesigner ist als auch für, ich sag jetzt mal, Onlineunternehmen und so weiter, dass das, was die alle gemeinsam haben, ist, dass die Heavy User sind. Was bedeutet, dass für wen lohnt es sich, son Tool wie zum Beispiel Squarespace zu lernen? Falls Du's nicht kennst, ganz kurz, das ist ein Drag and drop Website System, das in den USA riesig ist. In Deutschland ist es nicht nicht ganz so groß, aber das etabliert sich immer mehr zusammen mit Webflow als eine richtig krasse Alternative für Leute, die eine Fernsehwebsite wollen, aber eben nicht dieses ganze WordPress Update und dann zerhaut's was und alles von anstrengend und so weiter, die das alles nicht wollen. Und was halt trotzdem so sehr designermäßig aussieht. Und früher waren das solche Tools son bisschen verschrien, weil man immer dachte, ja Baukastensystem, die sind voll eingeschränkt und so weiter und die sind nicht gut für Google und sehe und so weiter. Und so Leute wie ich, die jetzt auch mit solchen Seiten ranken, zeigen natürlich erstens, dass es eine valide Alternative ist und zweitens halt auch einfach die Zeitersparnis. Das ist so ganz krass, dieser Punkt. Und dieses Tool zusammen mit natürlich anderem wird jetzt auch immer größer und ich hab eben dadurch, dass ich seit 2019 so richtig heftig mit diesem Content auch vor allem über dieses Tool geredet hab, habe ich mit dieser Web on Design Academy 'n sehr starken Fokus, was die Website Tipps angeht, auf dieses spezielle Tool. Das heißt, ich bin da auch als Squarespace Expertin gelistet. Ich hab jetzt sogar den Circle Platin Status jetzt im März bekommen, beziehungsweise wir haben den bekommen. Richtig, richtig cool. Das heißt, wir können jetzt so coole Badges da überall drauf setzen. Also richtig, richtig cool jahrelange Erfahrung. Wir sind da ziemlich top Notge sozusagen unterwegs und gleichzeitig habe ich aber eben auch noch sehr viel Content für so Pro User, nenn ich das mal so. Also Leute, die sich nur Webdesign Business aufbauen oder auch Leute, die so allgemeine Website Tipps wollen, die aber nicht unbedingt mit diesem speziellen Tool arbeiten. Und es war immer son bisschen das Problem, dass ich dachte so, wie wie wie macht man das und so weiter. Und jetzt ist es so, dass ich wirklich gemerkt habe, dass erstens natürlich dieses Squarespace Thema immer auch größer wird. Das ist richtig, richtig cool. Es sind noch sehr, sehr viele von meinen Webdesigner Wunderland Programmteilnehmern gehen in diese Richtung, weil der einfach gemerkt hat, okay, krass, die Nachfrage ist mega. Das ist ja auch genau das, was man diesem Programm sozusagen sich anguckt, was eben auch was cool läuft und so. Und jetzt ist natürlich die Frage, okay, wie positioniere ich diese Web- und Design Academy? Und ich habe ja eben schon gesagt, dieses, dass wir vor allem so Heavy User sehen, das war eine ganz krasse Erkenntnis, die ich so bis jetzt noch nicht hatte, was bedeutet. Wir haben jetzt mal in die ganzen Analytics und alles geguckt und spannenderweise, ich kann ja hier mal das so öffnen nebenher, was ich eine extrem lustige Erkenntnis fand. Was ich schon quasi vor Jahren immer wusste, weil das hab ich früher immer sehr exzessiv verfolgt in letzter Zeit irgendwie son bisschen schleifen lassen. Aber das Lustige ist, dass der Haupt Traffic zum Beispiel bei mir durch Desktop kommt, was total interessant ist. Das bedeutet, die allermeisten Websites heutzutage sind ja auf mobil, die Zugriffe von mobil sind teilweise 60, 70, 80, 90 Prozent. Vor allem bei Konsumentenprodukten oder Blogs oder was auch immer ist man inzwischen echt auf Mobile First sozusagen. Bei mir nicht. Das heißt, das Tool, was ich ja natürlich auch zeige und dieses ganze Website Thema, das wird von den Leuten ganz oft eben noch am Desktop gemacht und das Ganze, das die ganzen Materialien, die die wir dann auch haben, die sind halt extrem desktopastig und das zeigt sich eben auch. Also ich glaub, muss man noch mal gleich reingucken, aber ich glaub so 55 plus Prozent Desktop Zugriffe, was schon mal ziemlich cool ist. Das heißt, die Leute sind da auch wirklich sehr, sehr fokussiert und nicht nur so irgendwie in in der Bahn und gucken sich das mal an. Und es ist so und das war auch traditionell bei mir so, dass wir extremst viele so wieder Zugriffe haben. Das bedeutet, die Leute und das ist auch eine der Strategien, die ich meinem anderen Kurs gefunden habe, immer den Leuten quasi verschlagert habe, dass mein Ziel schon immer war, dass wenn man erst mal auf dieser Website landet, dass man da, wenn möglich, Stunden bleiben soll, weil man immer noch was liest, was cool ist und so. Also ich wollte wie son wie sone Netflix Strategie für meinen Blog haben, wo man quasi sagt, ich les das und dann finde ich aber so viele krasse Sachen, ich les diese gesamte Website durch. Und deswegen hat der Blog auch inzwischen, keine Ahnung, 330, 350 Artikel. Ich werd dieses Jahr auch heftig dahin investieren, dass ich mal langsam auf diese 500 Dinger komme, also auch Tutorials. Und das alles hat aber son bisschen einfach immer so im Raum gestanden. Und jetzt hab ich eben festgestellt, dass die Leute, die wirklich, wirklich immer wiederkommen und wo ich teilweise wie son kleines Wikipedia geworden bin, das haben mir mehrere Leute jetzt schon gesagt, so ja, ich bin ihr Webdesign Squarespace und Webdesign Business Wikipedia und die googeln dann einfach meinen Namen plus, was sie wissen wollen. Ist voll lustig. Und ich so, wow, okay, voll die krasse Aussage. Mit diesem mit dieser Erkenntnis muss ich jetzt irgendwas machen. Und die erste Erkenntnis ist natürlich, dass wir sehr, sehr, sehr heftig weiterhin in SEO investieren werden. Also das hab ich schon 'n paarmal auch in diesem Podcastjahr gesagt, dass alle immer denken, ja SEO will jetzt sterben mit AI. Ich seh da irgendwie ehrlich gesagt überhaupt gar keinen drunter gehen so. Wenn überhaupt, dann möchte ich bitte gerne bei als Fußnote genannt werden, wenn die sich dann darauf beziehen, was ja auch inzwischen schon tatsächlich viel passiert. Also auch so Perplexity Zugriff und so sind gestiegen, was ganz Spannendes. Aber die andere Sache ist eben auch, dass ich jetzt gesagt hab, okay, krass, wenn wir wirklich so diese Heavy User haben, dann sollten wir uns natürlich auch auf die konzentrieren. Also Leute, das sind vor allem 2 Zielgruppen. Also Zielgruppe Nummer 1, Onlineunternehmer, die selber ihr Zeug im Griff haben müssen. Das bedeutet, Leute, die permanent an ihrer eigenen Website rumschrauben müssen, das ist unter anderem eben auch diese ganze Creator Bubble. Also das heißt, es könnte sein, dass Du hier sitzt und sogar auch Zielgruppe bist. Das heißt, Leute, die selber ständig Landingpages machen, die Dann machen sie 'n neues Freebie, also neue Leadmagneten, dann machen sie 'n Webinar und brauchen einen coolen neues Pop-up irgendwas. Leute, die sehr viele E-Mail-Adressen sammeln, die Digitalprodukte verhören und so weiter. Das sind Leute, die ständig an ihrer Website rumschrauben müssen und bei denen es ziemlich schlau ist, vor allem, wenn sie Solopreneur sind, wenn sie das selber können. Und das bedeutet, das ist quasi Kategorie 1 von den Heavy Usern, die ich in Zukunft verstärkt ansprechen möchte. Und das heißt eben auch, das sind ganz ausdrücklich eben nicht die die Leute, also als Kernzielgruppe, die einmal im Leben sone Portfoliowebsite, so, ich mach hier eine Website mit 3 Bildern und dann änder ich die nie wieder. Die kommen ja quasi, aber für die ist eigentlich auch gar nicht so relevant diese Programme, die ich hab, weil da lernt man halt wirklich dieses ganze krasse Zeug, wie man halt alles macht und so weiter. Aber wenn man einfach mal nur kurz eine Website online stellen will, dann sind die eigentlich da gar nicht so gut bedient. Und das bedeutet, solche Leute wie die, die ich eben genannt hab, die auch zum Beispiel so Dienstleister, die vor allem ihr Angebot präsentieren wollen, aber die nicht online aktiv crazy verkaufen wollen, die werden wir demnächst viel stärker mit den Website Kids auch bei Everyble abholen, was bedeutet, dass wir das für sie maß maßschneidern werden sozusagen. Auch grade Leute, die eigentlich gar nicht son hohes Budget haben und so weiter, aber auch nicht jetzt dieses komplette Tool selber lernen wollen und vielleicht auch gar nicht so das kreative Händchen dafür haben. Das ist die eine Sache. Und die andere Sache ist, dass wir die zweite Zielgruppe bei der Academy, die Webdesigner haben, und zwar nicht nur Webdesigner, die das schon sind, sondern auch welche, die gemerkt haben, oh, ich ich teste das jetzt mal. Und das bedeutet, das ist ja die zweite Kategorie von Heavy Usern. Das sind Leute, die die ganze Zeit eben mit diesen Tools, mit diesen Strategien, mit Web Website Sachen rumhantieren. Und das ist natürlich eine Sache, die interessiert auch andere Sachen, genau wie die Onlineunternehmer. Das bedeutet, wir haben 2 Zielgruppen beziehungsweise Zielgruppen, die sich teilweise auch richtig krass überschneiden, weil eben sehr viele so Onlinemschen merken, dass wir bisher 'n cooles Geschäft ist. Das heißt, es gibt tatsächlich immer mehr Leute, die ich, mit denen ich jetzt auch spreche. Die haben halt irgend 'n Business, irgend eine Dienstleistung, kann irgendwie zum Beispiel Copywriter oder machen irgendwas und nebenher verkaufen sie doch Websites an Leute oder beraten andere Leute, was natürlich sehr smart ist, weil man, also ich bin dann nach wie vor 'n Riesenfan von diesem Webdesign Business Modell, richtig cool, weil das relativ hohe Projektpreise sind und weil man das schön abgeschlossen in sich hat. Und dieses Ding, also dieses dieses Heavy User Positionierungsding wird jetzt viel stärker angewandt. Das heißt nicht, dass es jetzt keinen in Anführungszeichen Anfängerkonto oder so was mehr gibt. Also wir haben ja, wie gesagt, dieses komplette SEO Ding sowieso schon umlaufen. Aber das bedeutet, dass wenn ich jetzt für die Leute die Produkte auch nachschärfen muss, weil es geht ja nicht den den Content, den Gratiscontent quasi, sondern es geht ja vor allem das, was wir für die bieten. Und als ich jetzt darauf gekommen bin, dass ich gesagt hab, hey, wir richten uns jetzt wirklich mit der Web- und Design Academy wirklich an Leute, die wollen das Hardcore lernen, weil sie's brauchen beruflich, entweder für ihr eigenes Creator Slash Experten Slash digitales Produkt Slash Onlinebusiness oder weil sie nicht nur das für ihr eigenes Business brauchen, sondern weil sie solches Zeug für Kunden umsetzen wollen. Das heißt eben, wie gesagt, Webdesigner, angehende Webdesigner oder auch VAs, die das als profitable Nebenskills sozusagen lernen wollen, weil das ist auch schon jetzt öfter vorgekommen, dass wir Leute haben, die festgestellt haben, so, ja okay, dieses ganze Website Zeug, mhm, mhm, mhm, wir haben immer so Kunden, die die wollen irgendwie Änderungen. Wie krass wäre es denn, wenn ich mein Einkommen einfach dadurch erhöhen kann, dass ich viele Experte darin werde? Da hab ich jetzt auch schon mit 'n paar Teilnehmer geredet, die also wenn man Experte ist, dann kann man halt auch natürlich mehr mehr Stundensatz verlangen, wenn man dann mit Stundensatz arbeiten möchte. Also das sind alles so Geschichten. Das heißt, ich habe jetzt aktiv mal den ganzen Leuten zugehört und mir das angeguckt und will für sehen, okay, cool. Also die Web- und Design Academy, das sind im Prinzip Leute, die, ob sie es jetzt wissen, bewusst oder nicht, aber das sind Heavy User, die immer wieder an ihrer Website oder an die Website von anderen Leuten sozusagen dran müssen und bei denen das absolut Sinn macht, sich da exzessiv damit zu beschäftigen. Wogegen das bei Leuten, bei denen eine Website son Einmalprojekt ist, die nie wieder da dran was machen und erst sagen, ich brauch son kleines Portfolio und dann gehe ich mal wieder oder ich brauch eine gute Dienstleister Website und dann mach ich nicht mehr viel dran. Das sind dann quasi die Leute, die eigentlich vielleicht gar nicht das ganze Tool von a bis z und y und alle Nebensachen lernen müssen und auch diese ganzen crazy Kniffe, sondern die müssten dann vielleicht einfach eine Lösung haben, wo wir sie auf anderem Wege treffen mit ihrem Budget. Und das wird, wie gesagt, in Zukunft vor allem über Everyblue, über diese Designkits abgedeckt. Und da kann man natürlich dann gucken, wir werden da wahrscheinlich eine Option machen, dass man Bei diesen Designkits kann man dann entweder das selber machen mit so mit so Anleitung, wenn man wenn man quasi gar kein Budget hat, also ganz, ganz wenig oder eben, dass man in der Agentur Leute von uns das einfüllen lässt oder sogar anpassen lässt, aber halt nicht, ich lerne das komplette Tool, weil ich habe eben festgestellt, dass es für manche Kundengruppen son bisschen ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen und sich ganz viele Leute viel zu sehr damit verkrampfen. Ich muss jetzt alles von diesem Tool lernen und in Wirklichkeit sind sie aber gerade an 'ner Stelle, wo sie eigentlich erst mal was verkaufen sollten. Also ich bin zum Beispiel 'n Fan von, also sage ich auch allen ganz transparent, ich verkaufe zwar, ich lebe ganz davon, Websites zu verkaufen, aber es gibt Stadien, da braucht man überhaupt gar keine Website. Also dieses, dass man eine Website braucht, ist auch komplett überbewertet. Jeder, der son bisschen unternehmerischer schon im Game ist, weiß, dass man am Ende des Tages braucht braucht man irgendwie son bisschen einen Kanal. Also es gibt Leute, die machen einfach nur LinkedIn und haben son Callendly Link, wo man 'n Callline Gespräch buchen kann und die sind im Business. Also man braucht keine Website. Aber die Website wird halt vor allem später sehr, sehr relevant für Leute, die das automatisieren wollen, wo die Website Last tragen soll, Verkaufslast tragen soll, was wirklich auch funktioniert. Und das andere ist natürlich, dass es ganz viele Leute gibt, die neu ins Business starten, also quasi, ich sag jetzt mal Anfänger, Businessanfänger, die das Gefühl haben, ohne eine Website traue ich mir nicht raus. Aber dass diese Leute erst mal 6 Monate alles lernen sollen, ist halt die Frage, ob das so passt. Und es gibt Leute, die das effizient machen, auch grade in meinem Website Kurs haben's Leute so in 4 Wochen zack, bumm, fertiggemacht. Aber es gibt eben auch sehr viele, die sich daran son bisschen aufhalten und wo ich merke so, mhm, für die wär's eigentlich viel schlauer, wenn die einfach eine Website vorgesetzt kriegen, die nicht viel kostet, son bisschen nach Schema F bisschen was anpassen. Und dann sollten die lieber mal, statt da so mit diesem Tool rumzuhampeln hampeln, sollten die lieber einfach mal in die Welt gehen und ihr Zeug verkaufen. Und dann später können sie ja wiederkommen und gucken, ob sie entweder selber das lernen wollen oder eben uns Sachen umsetzen lassen. Und das führt mich dann auch schon zurück zu dem Premiumangebot, was wir da bei EveryBlue haben und was jetzt auch schon haben, wo sich einfach gezeigt hat, was sind da unsere besten Kunden? Also noch mal kurz zur Erinnerung, EveryBlue ist eben die Agentur und das heißt, ja die die Kunden, die bis jetzt richtig, richtig gute Ergebnisse auch hatten, waren Leute, die im Business sind, entweder Experten, Creator, Onlineunternehmer, wo der Laden quasi schon läuft. Die haben quasi keine Umsatzprobleme beziehungsweise ja Umsatz kann ja bei wirklich allen eigentlich immer mehr sein. Also es gibt ja keinen, ich sag, ich will mit weniger, Ich will jetzt nicht mehr Umsatz oder so. Aber bei denen läuft's halt quasi und die haben aber auch keine Zeit, da irgendwas selber zu machen und das sind eben typischerweise vielleicht Solopreneure, aber die wollen jetzt nicht irgendwie selber an ihrer Website rumhantieren oder aber sie wollen das, aber sie wollen halt einmal das Ding ordentlich aufsetzen lassen. Das bedeutet, wir hatten jetzt echt so so einige Leute in der Agentur, wo ich gemerkt hab, okay, die machen jetzt grad sonen Sprung. Also Beispiel, TV Auftritt, okay krass, das muss jetzt einmal ordentlich aufgesetzt werden, richtig fancy. Und dann hinterher möchte ich aber meine Landingpages so, als wir es da machen. Super. Oder wir haben jetzt immer mehr, wir schalten immer mehr Ads und die Website selber muss jetzt auch das Vertrauen erwecken, weil wir festgestellt haben, dass das alles noch so zusammengewürfelt aussieht. Super. Auch hier, wir machen da das komplette Ding und viele von denen machen halt hinterher auch weiter und machen das dann quasi selber. Und die werden auch von uns immer geschult am Ende in der Agentur, dass sie uns eben nicht brauchen und dass sie alles selber können. Und das heißt, da bin ich jetzt grad wirklich son bisschen am gucken, was man auch da machen könnte. Das heißt, wir werden wahrscheinlich auch dazu übergehen, dass man dann den Kunden, die es die quasi einmal das krasse rundum Paket wollen, also eine krasse Website, vielleicht sogar mit Branding und den ganzen Funnelseiten und was wir noch alles immer für die Leute machen, dass man das so macht und dass sie eben dann hinterher aber natürlich eine nicht nur eine Schulung bekommen, sondern vielleicht sogar Zugriff zu den ganzen Bibliotheken von den Sachen, wie man was ändert, wenn deren Personal oder sich selber da was ändern wollen. Ich hoffe, Du kannst mir noch folgen. Es ist jetzt hier so sehr intern. Schon alles 'n bisschen Ich hab das ja alles auf 'nem Blatt vor mir, aber Du mir nicht, deswegen hoffe ich, dass Du da folgen kannst. Auf jeden Fall heißt das, dass wir in der AVIBlue Kommunikation jetzt total krass eben auf auf diese Leute gehen, die sagen, okay, sie wollen einfach eine Website und wollen eben nicht alles erst mal lernen und so weiter. Und für die, die alles lernen wollen, das sind quasi im Prinzip 2 komplett verschiedene Zielgruppen, da gibt's eben die Möglichkeit, diese Kurse zu machen und wie man das aber jetzt nach außen noch mal kommuniziert und wie man das auch klar trennt und wie wir das auch für die Leute lösen, die in den Kennenlernen Calls dann quasi rumhängen. Das müssen wir grad noch machen. Aber das war jetzt voll die lange Vorgeschichte. In diesem Sinne habe ich eben dann auch mal wirklich jetzt kritisch angeguckt, die Programme, die für die Zielgruppe der User, also wir sind jetzt wieder bei der Academy, was ist mit den Leuten, die User sind? Also was was wollen die auch und was brauchen die auch? Und das ist ganz lustig, weil es stand immer wieder an, also Website mit Plan, noch mal ganz kurz zur Erinnerung, das ist mein Squares Base Kurs, den gibt's seit 2020, natürlich immer wieder neu aufgenommen, neu gemacht und so weiter, auch grade wieder, ich weiß gar nicht, ob's Ende des Endes letztes Jahr oder so. Also da passiert halt immer megaviel, weil natürlich sich alles ändert und das muss ja immer alles aktuell sagen und so weiter. Den, das ist ein relativ großes Ding und natürlich das Webdesigner Wunderland. Und bei Webseitenplan musste ich jetzt sowieso mal wieder ran in Anführungszeichen. Also da gibt's jetzt so einige Sachen, die die neu sind, die sich auch erinnert haben und so weiter. Und dann hab ich jetzt mir wirklich mal geguckt, okay, wenn wir uns jetzt wirklich an die Leute wenden, die Heavy User sind, also wirklich, die sagen, okay, ich lern jetzt halt in diesem Fall Squarespace, so voll krass. Und eben nicht nur, jetzt für mich eine einmalige Website zu erstellen, sondern quasi alles zu können oder eben auch permanent krasse neue Sachen an meiner eigene Website zu machen, die zu optimieren, die weiterzuentwickeln, für Kunden krasse neue Features zu entwickeln und bessere Testimoneseite und so weiter. Dann würde das natürlich bedeuten, dass dieser Kurs komplett umgestellt werden muss, nämlich auf diese Heavy User fokussiert. Und dann ist mir aufgefallen so, okay, das wird eine Menge Arbeit, denn das bedeutet, dass dieser Kurs im Prinzip, also der musste sowieso quasi rundum erneuert werden, einfach nur, weil das einfach meinem Qualitätsanspruch sonst nicht genügt, das mach ich immer. Aber dann hab ich festgestellt, nee, eigentlich und das ist eine Sache, über die ich jetzt schon echt mit auch vielen Gästen hier geredet hab, unter anderem mit Sascha, glaub ich, vor Kurzem auch dieses, dass ich glaube, dass die Kursangebote von morgen auch andere Sachen können müssen sozusagen. Und wo ich jetzt einfach grade sehr krass überlege, wie wir das auch über dann normale Updates hinaus besser machen können für Leute. Wir haben zum Beispiel damit angefangen, dass wir in der begleitenden Kurscommunity Seiten Reviews gemacht haben. Was bedeutet, dass man zum Beispiel, wenn man jetzt seine Über mich Seite oder seine Startseite oder eben auch die vom Kunden fertig hat, egal oder mittendrin ist, dann kann man die uns reviewen lassen, was bedeutet, wo ganz klar nach dem nach den quasi nach den Kursinhalten auch das ganze Ding analysiert wird und also wir haben zum Beispiel so ganz bestimmte Sachen, auf die man immer achten muss, dass man zum Beispiel keine Seite ohne einen nächsten Schritt abschließt und 1000 verschiedene Sachen und dass man da wirklich auch einreichen kann, was man gerne reviewt haben möchte, weil es eben nicht so sein soll, dass das fertig ist, sondern wir wollen die Leute aktiv dazu einladen, dass es son Dauerding ist, so hey, ja, man sollte dann über mich Seite vielleicht mal alle ein bis 2 Jahre neu machen und man sollte diesmal sollte das. Oder eben auch so neue Sachen, Inspirationen, was auch total cool ist, was ich in letzter Zeit schon ganz, ganz oft gedacht hab, wenn man so auch teilweise so, es gibt so typische Designprobleme, also zum Beispiel so Testimonials zeigen ist 'n ganz typisches Problem. Wieso sollten wir den Leuten nicht einfach, also das ist jetzt Brainstorming, das heißt, ich hab ich kündige jetzt noch nicht an, dass wir das so machen, weil ich muss das erst noch alles angucken. Aber warum sollten wir, also was zum Beispiel richtig cool und hilfreich für die Leute wäre, wäre, wenn wir wie sone Datenbank an, keine Ahnung, sagen wir mal 5 coole Testimonialabschnitte, die auch nicht so tot gesehen sind, liefern, die die einfach so direkt übernehmen können für ihre Website oder für ihre Kundenwebsites. Und auch so große Bibliotheken von so Sachen, so Designproblemen und wie man sie löst, Zeitenlayout Geschichten oder eben auch strategisch, also zum Beispiel, dass man mehr so Landingpage Live Optimierungsachen macht. Und so neue Erkenntnisse, die ich auch sowieso immer bei mir einbaue, also mit mit bestimmten Button, Texten und so weiter. Also ganz viel so Zeug, was für den normalen Menschen, der sich einmalig son kleines Visitenkartenwebsitechen aufbauen möchte und so weiter, das ist für die alles komplett irrelevant. Aber für die Heavy User wären solche Sachen natürlich richtig, richtig cool und wär natürlich auch 'n guter Grund, da eben nicht nur einmal so reinzugucken, sondern immer dran zu bleiben und zu sagen, hey, okay, krass, was haben wir jetzt hier wieder? Ich kann hier noch was verbessern. Oh und hier voll die krasse Idee mit dem Testimonial. Und aha, bei deren Pop-up hat das soundso besser konvertiert, dann sollte ich mal mein Pop-up so ändern und so. Also in die Richtung, denke ich son bisschen. Und wie gesagt, das das wär halt das Coole, wenn wir so was machen, dass das sowohl die potenziellen Zielgruppe der Online Unternehmer, die ihre ihr Zeug sozusagen online verkaufen, megacool abholen würde, als auch die Webdesigner, die das entweder eben Hardcore einfach das zulernen wollen, aber eben auch für sich selber, ihre eigene Servicewebsite oder ihre eigenen digitalen Produkte oder eben das für Kunden optimieren wollen. Und das ist natürlich richtig nice, dass das dann wie sone, ja, wie son dynamisches Ding werden würde im Vergleich zu einmal, ich mach sonen Kurs und mein Ziel ist, ich würd eine Website haben und dann fertig. So. Und das wiederum führt mich dann natürlich auch zu ganz neuen Gedanken. So, okay, was ist das eigentlich von mitm Format? Was braucht man eigentlich für eine Zugriffsdauer? Wie ist das alles und so weiter. Und ich werd's jetzt auf jeden Fall so machen, wenn Du das hier hörst, als wenn diese Folge rauskommt, dann ist dieser Kurs grade offen, Website Plan. Also kannst ja mal überlegen, das ist jetzt hier kein so guter Pitch, aber falls Du da schon mal son bisschen drumrum geschlichen bist, kannst Du dir ja mal angucken, ob das Ding was für dich wäre, denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wir am Preis schrauben werden. Das ist jetzt noch nicht festgelegt, deswegen würde ich jetzt noch nichts hier Konkretes sagen, weil das noch nicht ganz klar ist. Und dass wir aber auch das Ding umstellen werden und dass natürlich Leute bei uns, die da schon drin sind, immer 'n Vorteil haben im Vergleich zu Leuten. Also früher ist immer besser, das ist meine Firmenpolicy, dass Leute, die sich sagen, früher kaufen, immer 'n Vorteil haben. Ich glaube grundsätzlich, dass es an der Zeit ist, wirklich den Leuten was zu liefern und zwar genau den Leuten, die ich jetzt identifiziert hab, was unsere krasse Zielgruppe ist, den Leuten was zu liefern, wo sie nicht nur denken, so boah, da liegt noch son Ding in der Ecke, sondern wo auch wirklich denen Arbeit abgenommen wird und Zeitersparnis. Arbeit abnehmen, Zeit dauern verkürzen, das ist wirklich sone Geschichte, die ich gemerkt hab, da such ich auch selber aktiv danach, weil also das ist wirklich so, ich bin inzwischen echt so drauf, ich ich ich ich bezahle lieber Leute, dass sie mit mir in 'nem Zoom Call Sachen machen, damit ich's wirklich fertig hab, bevor ich da irgendwelche Sachen mach. Und das heißt aber nicht, dass Selbstlern also Selbstlernsachen sind weiterhin richtig, richtig cool, aber es muss quasi meiner Meinung nach, wenn man vor allem bei so hochpreisigeren Sachen, also oder mittel- oder hochpreisige Sachen, glaube ich, dass dieses grade für die Nutzergruppe, dass da auch dieser dynamische Part dabei ist, dass das dass das richtig, richtig wichtig sein wird. Und deswegen, ich hab jetzt noch nicht die finale Lösung, aber es ist grad ein Riesenwust an Notizen hier liegt vor mir, was man alles machen könnte, sollte, müsste, je nachdem, wie setzen wir das und so weiter. Und ich hab da so richtig megakrass Bock drauf, denn ich hab ja quasi den, also mein Ziel ist es mit Webseiten mit Plan, dass das der Top Notch superkrasse Kurs ist, wenn man Squarespace lernen will. Das ist halt einfach so die absolute Nummer 1 ist. Und da muss man natürlich wirklich gucken, auch auch son bisschen mit der Zeit gehen, was wollen die Leute eigentlich grade wirklich? Und ich glaub, dass es schon stark in diese Richtung gehen wird mit, wir machen einmal natürlich dieses, was richtig Cool ist, was auch richtig viele nutzen und deswegen weswegen auch viele verlängern, ist dieses, dass man uns alles immer fragen kann und auch alle Probleme. Also in in dieser Kurscommunity sind wir auch mein Team an allen Werktagen mit mit drin und machen da die ganze Zeit den Support und so weiter. Das ist ziemlich cool. Ich glaube, dass es am Ende des Tages deutlich besser sein wird als vorher und es wird aber 'n Haufen Arbeit werden. Und weil das son bisschen sone, also Du hörst schon, ich rede sonst immer viel schneller und so und ich hab hier in diesem in dieser Folge so immer son paar Pausen drin. Das ist, weil meine Gedanken von uns abschweifen zu diesen ganzen Ideen, die wir haben. Aber ich glaube tatsächlich, dass das 'n richtig hartes Upgrade werden wird für diesen Kurs. Und das heißt auch übrigens, dass ich viel mehr so so coole Sachen einbauen will. Einfach so, also was, okay, das ist jetzt wirklich eine eine blöde Aussage gewesen, ja, ich will coole Sachen einbauen. Also was heißt das ganz konkret? Ich möchte mehr so Sachen einbauen, so so kleine i-Tüpfelchen und Sahnesachen, weil ich bin ja eigentlich eher auch son Typ und das spiegelt tatsächlich auch das ganze Branding und das ganze Business sozusagen schon nicht wider. Ich ich ich lebe ja dafür und davon sozusagen, dass das Ganze halt auch alles irgendwie son bisschen Spaß macht und enthusiastisch ist und dass man denkt so, ja, komm hier. Und es ist so, dass sehr, sehr viele Leute auch diesen Kurs immer gebucht haben, weil gesagt haben, so boah, ich hab mir eigentlich so keinen Tech Freak, ich will das einfach lernen und so. Aber dass man wirklich denkt so, Alter, ich hab da so Bock drauf, das spiegelt schon sehr, sehr viele Leute wider, aber ich will das noch mal so richtig extremst hervorheben, dieses dieses Partygefühle bei diesem Thema. Dass man richtig so denkt, so, Alter, ich bin hier drin und und alle anderen Nerds auch und wir lieben das und wir beschäftigen uns ganz stark mit Websites und mit Landingpages und wie man die Fußleiste krass optimiert, dass sich Leute mehr anmelden oder ich noch mehr Aufträge bekomme und mehr Kennenlernencalls. Und also das ist ja für den, ich sag jetzt mal, normalen User ist das ja alles komplett irrelevant, aber für die Leute, die's wirklich interessiert, für die ist das megacool. Und das führt mich dann auch schon zu der Übergangsleitung. Ich habe ja schon vor 2, 3 Folgen mal erzählt, dass ich am sechsten Mai einen neuen Online Workshop mache zum Thema Pistazieneis Content, was kurz gesagt bedeutet, dass man Content macht, der nicht nur einen selber viel mehr entzückt sozusagen, sondern eben auch Leute anzieht, die sagen, ah krass, genau das ist das, was ich eigentlich immer wollte. Und eben nicht so dieses Wischiwaschi, oh, 'n bisschen Content für alle, 3 3 Fehler, die Du nicht tun solltest, sondern halt voll so, wow krass, okay, das habe ich schon ewig gesucht. Und das möchte ich dann natürlich auch in diesem Zuge, wenn jetzt mal alles klar ist, wie wir in welche Richtung wir das schieben, ist es natürlich auch viel cooler, weil immer wenn man sich krasser positioniert und das nachschärft und so weiter, gibt einem das gleichzeitig die Erlaubnis, dass man plötzlich viel spezifischer sein kann in seinem Content und eben nicht mehr denkt, so, ah nee, wenn ich das mach, dann schließe ich die aus und wenn ich das mach, dann schließe ich die aus, sondern man hat ja quasi nur noch eine Kernzielgruppe, vielleicht noch 2, die sich heftig überschneiden. Und dann kann man all in auf deren Bedürfnisse, Wünsche gehen und für, ich nenn das, Verzückungsmaßnahmen sorgen. Und Du merkst schon, ich bin ja so voll so, während ich das sage. Man merkt halt auch, finde ich, selber, also ich hatte relativ lang echt wie son Knoten im Kopf. Ich so, oh, keine Ahnung und so. Und das ist wirklich so mit diesem angezogenen Handbremse so vor sich hin, dass man denkt, ah, ich weiß nicht, keine Ahnung, Arm. Und sobald man dann mal sone, also das ist nicht mal kurz so, aber wenn man dann mal so die Entscheidung getroffen hat und der Knoten sozusagen geplatzt ist, dann kommen plötzlich so viele krasse neue Ideen, die halt auch wirklich sich absetzen. Also wo man wirklich, also ich hab jetzt spontan so, auch für dieses für dieses Heavy User Segment und so weiter, mir jetzt spontan direkt so 300 Sachen ein, die kein anderer gefühlt macht, zumindest weiß ich nichts davon, wo ich denke so, boah krass, das könnte ich jetzt endlich alles mal bringen, weil so Nerds, die dann den ganzen Tag dran rumhängen, die finden das nämlich richtig cool und alle anderen hätte das wahrscheinlich eher abgeschreckt, weil's zu zu crazy ist, so ungefähr. Und auf der anderen Seite ist es dann noch viel klarer, was wir dann zum Beispiel als Message bei Everybleue haben, nämlich dass wir einmal natürlich diese diese Design Kits sozusagen haben, aber auch, dass wir unsere Premiumdienstleistung, nämlich das, was wir für die Onlineunternehmer haben, die richtig einmal so dieses krasse Package wollen, weil sie jetzt wirklich son Sprung in ihrem Business machen, dass man das auch viel wilder auch in Szene setzen kann, weil das auch das ist, was wirklich so sich als die Megastärke herausgestellt hat. Also es gibt ja Leute, die machen, keine Ahnung, Onlineshop Bau für keine Ahnung was, Brands oder so. Oder es gibt Leute, die machen Portfolios für Fotografen, keine Ahnung. Gibt ja alles Mögliche. Aber dieses, dass wir in dieser Agentur unter anderem natürlich auch dadurch, dass ich so extremst hier in dieser Creator, Experten, Digitalprodukt sozusagen Speaker und so weiter Welt unterwegs bin, weiß ich natürlich auch ziemlich, was da so grade läuft und dass wir das eben noch stärker bei diesen Dienstleistungen, bei diesen Premiumdienstleistungen in den Vordergrund stellen und da wirklich mal auch die ganzen Testimonios aus der Ecke kram, weil wir haben echt so Leute, die sagen so, ja krass, nachdem die Website umgestellt wird, haben wir hier schon die und die Umsätze und das und das. Sieht man das irgendwo? Nein und ich so, oh mein Gott, wir müssen das alles nachziehen, weil die Kunden kommen zwar auch jetzt schon, aber es wär viel schlauer, wenn das so glasklar ist und dass die Leute sehen und denken so, boah krass, danach hab ich gesucht, bäm endlich. Und das ist kein einfaches Unterfangen, sag ich euch hier. Hört man ja schon. Das ist megaviel Arbeit, weil alles, was klar und gut, also glaub, alles, was klar ist und gut funktioniert, ich wiederhole mich, aber das ist voll wichtig, alles, was glasklar funktioniert und die Leute genau dort anspricht, wo man denkt so, yes, das ist superviel Arbeit. Und unter anderem ist das auch der Grund, warum ich grade so superviel Daten einhole. Das ist in der Folge, wo ich erzählt habe, was wir grade für Tools für das fortgeschrittene Onlinebusiness. Das kannst Du dir auch anhören, wenn Du dich für dieses ganze Nerdhema hier interessierst. Denn ich hab einem einmal die Folge gemacht, das ist die Folge 212. Die heißt 2 Tools, die ich dieses Jahr für mein fortgeschrittenes Online Business gekauft habe und warum. Und dann die Folge 214 Systeme und Prozesse, die ungamouröse Arbeit im Hintergrund. Und na ja, dieses Rebranding ist ausgeartet in diese ganze Positionierungssache. Das ist wiederum ausgeartet in die Content Sache und das wiederum ist ausgeartet in, dass wir die gesamten Systeme Prozesse sowieso in diesem gleichen Abfall umstellen müssen. Das heißt, ich dachte, wir machen son bisschen den neuen Look und was brauchte ich eigentlich? Einmal die Generalüberholung. Wie, das ist immer so, ne, das sagt man auch seinen Kunden. Man denkt, man braucht das Pflaster und am Ende braucht man die Komplettoperation. Und das ist halt wirklich so. Und die der Witz ist halt immer, dass man viel krasser kommunizieren muss, wem verkauft man die komplette quasi Operationen, wem verkauft man die Pflaster? Und Pflasterlösung, auch darüber hab ich schon in meiner Trendfolge zu online Onlinekurse und so weiter zum Jahreswechsel geredet. Pflaster sind halt richtig, richtig cool, weil wenn man eine kleine Wunde hat oder einen kleinen Problempunkt und jemand verkauft dir das Pflaster, kaufst Du sofort mega. Und das läuft auch grade richtig gut. Also Pflasterprodukte, kleinpreisige Live Workshops, kleine Vorlagenpaket und so weiter seh ich bei ganz vielen Leuten und sprech auch mit ganz vielen Leuten, mach ich auch selber, funktionieren super, also Pflasterprodukte. Aber es gibt eben auch die Keule, die man manchmal braucht und die manche Leute eben auch, unter anderem ich, eigentlich verschrieben bekommen müssten, weil das Problem viel größer ist und viel, viel tiefer reicht. Und dieses Positionierungsarbeitsding ist natürlich auch immer viel leichter Und da habe ich zum Glück auch mit mit einigen Leuten viel exzessiver auch drüber gesprochen, als ich das sonst tun würde, weil man am Ende des Tages, gerade auch was so Positionierung und so weiter angeht, also am Ende des Tages ist man oft zu tief drin bei sich selber. Dass man dann extern 'n Blick darauf hat und so und das noch mal so durchgeht, das ist das ist immer richtig, richtig cool. Also so was mache ich auch voll gerne, ne. Also wenn hier jemand im Publikum sitzt und denkt so, boah, das genauso, Johannes, bräuchte ich auch. Er schreibt mich an, ich mach so was auch. Ich meine nicht, nicht so viel 1 zu 1, aber das würde ich machen, wenn ich euch mal Bock drauf hab. So was liebe ich und dann natürlich den passenden Content dazu noch, sich zu überlegen und wie man die Produkte nachschärft und so weiter. Also ich find das megacool und es ist auch deutlich effizienter und schneller, wenn man das für andere Leute macht, weil man eben auch viel objektiver auf die ganze Sache drauf guckt. Bei sich selber ist man ja immer so gefühlt so halb im im, ja, man ist einfach, man man sieht halt einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das ist halt wirklich so. Von daher, ja, und das war jetzt 'n bisschen längere Feuer, als ich's eigentlich vorhatte, aber ich hab zumindest jetzt mal hier einen bisschen exzessiveren Einblick gegeben in das, was wir grade mit diesen ganzen Repositionierungsding geben und so weiter. Und wie gesagt, wenn Du jetzt denkst, okay, hat sie so lange über Website mit Plan geredet, ich will das Ding mal angucken, gehst Du einfach auf Website mit Plan Punkt d e, schaust dir das Ganze spektakulär mal an. Aber das ist, wie gesagt, jetzt noch nicht die komplett überholte Variante. Aber natürlich bekommen die Leute, die das Ding kaufen, immer auch dann innerhalb deren Zeit die komplett überholten Varianten dazu. Also so ist nicht, ne. Das heißt, kannst Du ja mal gucken, wenn dich das interessiert und wenn nicht, kannst Du ja auch angucken, wenn's dich nicht interessiert, einfach nur aus strategischen Gründen, aber wie gesagt, das ist eben sone Geschichte, die, ja, die hab ich jetzt richtig Bock drauf und man muss halt immer gucken, ne. Also ich hab ja eben erzählt, wir machen die ganzen Prozesse neu, machen den der Content muss theoretisch dann dann angepasst werden, das Branding und so. Und ich bin da einfach oft zu zeitoptimistisch. Das ist son großes Unterfangen insgesamt, dass das halt einfach 'n bisschen Zeit braucht, auch in der Umsetzung, bis man da was sieht. Und ich merk aber schon so dieses, dass man eine Entscheidung trifft, das setzt einfach schon echt viele Sachen frei, sowohl Energie als auch neue Contentidee und noch was. Und das ist wahrscheinlich auch eine Geschichte. Also dieses Thema mit Entscheidung treffen und dass man sich damit noch beschäftigen muss und was einen auch selber so so umtreibt grade, dass man das Business auch mit sich selber weiterzieht, was auf den Content angeht. Das sind wie gesagt auch so so Subthemen, die in meinem Live Workshop zum Thema Pistazien als Content am sechsten Mai vorkommen werden. Also da hab ich auch grad noch diesen Frühwucher Preis, da kannst Du, wenn Du denkst so, hm, was ist das? Das werden wir in die Shownotes setzen. Das kostet 47 Euro aktuell. Und da gibt's auch die Aufnahme dazu, also wenn man nicht am sechsten Mal Zeit hat, aber da geh ich wirklich son bisschen durch die ganzen Sachen durch, was ich jetzt auch so an Content Entscheidungen treffe, was eben einen deutlicheren Take hat und was man da auch so für Brainstorming Ideen machen kann. Ich hab schon mal in 'ner anderen Folge gesagt, aber das wird wirklich so das erste Mal, dass ich einen Ideen Inspirations Brainstorming Workshop mache, beziehungsweise Vortrag, Mischung, das finde Mischung aus allem. Und da freu ich mich schon mega drauf. Aber wie gesagt, jetzt erst mal ist bei uns hier die die Promo für Website mit Planung gegangen. Das heißt, kannst dir beides angucken, kannst dir angucken, Pistazien als Workshop, Link ist in den Shownotes, Webseitenplan, linke in den Shownotes. Und Du kannst auch einfach mal auf Victoria Via d e gehen und dir anschauen, was wir da grad so fabrizieren. Da ändert sich grade jeden Tag was, weil wir das alles grade nachziehen mit den neuen Looks und den neuen Seiten und allem. Eigentlich würde ich Leute nie aktiv dahin schicken, weil das ja son bisschen dann son Baustellencharakter hat, weil das sich jetzt das Gefühl die ganze Zeit ändert. Aber ich weiß ja, dass hier die Leute sitzen, die sich für die ganzen nerdigen, wie das alles umgebaut wird, interessieren. Das heißt, ich geh davon aus, dass Du dann son bisschen auch da reingucken kannst. Und wenn nicht, gar kein Ding, aber jetzt hab ich hier so alle Links nur aufgezählt, wo Du dir das angucken kannst. Und was das jetzt, wie gesagt, dann mit dem Connen auf sich hat, erstens werde ich dazu noch erzählen und zweitens werde ich da 'n kompletten Workshop dazu machen, das alles son bisschen mundgerecht aufzuarbeiten. Nicht nicht mundgerecht, sondern in mundgerechten Häppchen aufzuarbeiten, was ich grade so für doch wilder Prozesse durchgehe. Also ich fand das alles 'n bisschen wild für meine Psyche, aber ich merk einfach so, oh, das ist wie so volle Erleichterung, einfach zu wissen so, okay, jetzt haben wir eine Entscheidung, da geht's hin, damit kann man arbeiten und plötzlich weiß man wieder genau, was man tun soll und eiert nicht so vor sich hin. Das ist 'n gutes Gefühl, kann ich nur sagen. Und mit diesem guten Gefühl beende ich diese Folge und sage, falls Du nicht abonniert hast, tu's jetzt und dann sehen wir uns am nächsten Dienstag wieder. Tschau, tschau. Super, Du hast bis zum Ende gehört. Das war's mit dem Creator Way Podcast. Noch mehr mehr an der Szenens und ein paar Sachen, die nicht alle kriegen, aber alle wollen, gibt's auf Creator Way Punkt d e Schrägstrich Newsletter. Bis zum nächsten Mal.

Willst du Creatorway-VIP werden?

→ Schreib dich auf die 😎 VIP-Liste für Hintergrund-Infos zu diesem Podcast


 👋 Mehr von Victoria & Creatorway:

Weiter
Weiter

Wie verdienst du bei Youtube mit Koch-Tutorials Geld, Julian Lange? (Vom Youtube-Kanal "Let's cook mit Julian")