Tool-Stack: Selina Calvin - mit diesen Lieblingstools gestaltet die Social-Media Managerin und Haar Content Creator ihr Creator Business!

Diese Tools nutzt Creator Selina Calvin.
 


Diese Lieblingstools nutzt die HAIRfluencerin und Social Media Managerin in ihrem Creator Business

Selina Calvin ist als Social Media Manager und Content Creator im Business und ist als Friseurmeisterin Expertin auf dem Gebiet Haarpflege, Hairstyling und Beauty. Hilfreiche und coole Tipps teilt sie mit ihrer Community auf Instagram, TikTok und auf YouTube.

Außerdem gibt es bei ihr Tipps und Tricks, wie du deinen Social Media Kanal organisch mit 9:16 Videos aufbauen kannst. 2024 gibt es dazu auch einen Workshop von Selina.


Der Creator-Steckbrief 🙋

  • Im Business seit: als Content Creator seit 2023 und als Social Media Designer seit sieben Jahren.

  • Selinas Social-Media Kanäle: Instagram, YouTube, TikTok, Pinterest, LinkedIn

  • Das kannst du bei Selina Calvin kaufen: Ab 2024 kannst du einen Workshop rund um das Thema organischer Social Media Kanalaufbau mit 9:16 Videos kaufen

  • Auftritt im Creatorway Podcast zum Anhören: Im Januar 2024 war Selina zu Gast beim Creatorway Podcast -Thema: Haar-Content deluxe (Folge 0105)


So, jetzt weißt du, was Selina Calvin in ihrem Creator Business macht. Dann lass uns jetzt mal schauen, welche Lieblingstools Selina hat und wie sie ihren Business-Alltag so gestaltet. Bei den nachfolgenden Links handelt es sich übrigens um Affiliate-Links.

P.S.: Wenn du Bock auf noch mehr Tool-Stacks hast und wissen möchtest, welche Tools andere Creator in ihrem Business nutzen, dann schau doch auch mal bei Rick Azas, Matthias Morr oder Sophia Dei vorbei! 

Selinas Tools, Empfehlungen & Creator-Routinen:

    Content-Planung, Social Media & Management

    Um Ihren Content zu planen und zu organisieren, hat Selina gleich zwei Lieblingstools. Aber kurz vorab: Ihre Assets bindet sie direkt in die jeweilige Social-Media-Plattform ein und nutzt dafür nicht wirklich ein Tool. Wenn es an die Planung geht, stehen Notion und Miro ganz oben. Miro kommt zum Einsatz, wenn es an die kreativen Prozesse und Brainstorming geht. Und am Ende des Tages bzw. des Prozesses kommt alles in Notion rein und wird dort klar strukturiert und geplant.

    Selina mag Notion besonders gern, da es so ein cleanes Arbeitstool ist und du völlig individuell deine Prozesse gestalten und anlegen kannst. Macht am Anfang zwar mehr Arbeit, alle Infos, Assets, Videos, Snippets & Co. einzupflegen, aber wenn man alles erstmal richtig drin hat, spart es jede Menge Zeit.


    Wissens-Management und Info-Sortierung

    Selinas Gedanken rattern eigentlich den ganzen Tag und daher macht sie sich als kreativer Kopf jede Menge Notizen. Und zwar handschriftlich oder über die Notizen-App auf ihrem Smartphone. Selbst ihr Terminplaner hält dafür her - egal ob in Papierform oder online.

    Aber am Ende des Tages packt sie alle ihre Notizen und Gedanken in das Tool Notion, um alles zu sortieren und zusammenzufassen. Dafür hat sie sich bei Notion ein eigenes Notizfach angelegt, das aus mehreren Einzelordnern besteht. So hat Selina ihre eigene indirekte Vernetzung ihrer Gedanken und Ideen.


    Content-Erstellung (Blog, Podcast, …)

    Also, hier könnte man schon sagen, dass Selina von Anfang an in das Tool CapCut verliebt war. Sie produziert hauptsächlich Videocontent und war sofort von dem Tool begeistert, hat sich schnell zurechtgefunden und war mit den Features rasch vertraut. Sie war sogar so begeistert, dass sie sich gar nicht groß nach Alternativen umgeschaut hat.


    Selinas Hardware zur Content Erstellung

    Wenn Selina für Ihre Videos Sound aufnehmen möchte, nutzt sie dafür das Mikro Wireless 2 von Røde. Aktuell macht sie aber mega viel mit Voice-Over und das spricht sie ebenfalls mit dem Tool CapCut - auch ohne Mikro. Die Tonqualität ist spitze und völlig ausreichend.

    Kleiner Tipp von Selina: Gerade wenn du am Anfang deines Business stehst, muss es kein supa dupa teures Mikro sein. Ein einfaches Mikro-Modell, unter 50 Euro, ist oft völlig ausreichend.


    Projektmanagement & Team-Kommunikation

    Im Moment ist Selinas Business noch eine One-Woman-Show und da sie “nur” für sich selbst verantwortlich ist, hat sie gar kein spezielles Tool zur Kommunikation oder für das Projektmanagement.

    Das macht sie, wie oben erwähnt, alles mit dem Tool Notion.


    Finanzen und Buchhaltung

    Um Rechnungen und Angebote zu schreiben, benutzt Selina das Tool sevDesk - da passt für sie das Kosten-Leistungsverhältnis mega gut. Da sie keinen großen Wert auf Analyse-Features legt und es cool findet, dass man das Tool direkt mit DATEV verknüpfen kann, ist sevDesk auf jeden Fall ihre erste Wahl - super smart und übersichtlich.

    Ihre ganze Buchhaltung lässt sie aber über einen Steuerberater (digital, deutschlandweit tätig!) erledigen. Dem könnte sie auch einen Zugang zu sevDesk geben.


    Selinas Routinen im business-alltag

    Selina hat eine ziemlich coole Art, ihren Business-Alltag zu gestalten. Und zwar hat sie sich selber mal hinterfragt, zu welcher Tageszeit sie am kreativsten und produktivsten ist. Sie hat für sich herausgefunden, dass das der Vormittag ist. Also erledigt sie alle Dinge, bei denen höchste Konzentration erforderlich ist und ihre kreativen Prozesse und Projekte vormittags.

    Nachmittags, so ab 14 Uhr, hat sie festgestellt, dass ihre Produktivität nicht voll on fire ist und plant daher meistens den Videodreh für nachmittags ein - die Skripts dafür hat sie dann ja schon fertig und muss sie “einfach nur” ablesen und die Kamera laufen lassen. Klar bestätigen hier auch mal Ausnahmen die Regel (im Winter bei schlechtem Licht wird auch mal vormittags gedreht).

    Noch ein wichtiger Punkt in ihrem Business-Alltag: Freiräume schaffen, um auch mal sagen zu können”nee, da habe ich heute einfach kein Bock drauf/ich fühl mich heute nicht wohl genug für einen Videodreh”. Also ein bisschen in sich hineinhorchen und dann zu gucken, was am meisten Sinn und Laune macht.


    Business-Produkte, die keine Software sind

    Ihr absolut wichtigstes Tool: ihr Handy. Und zwar hat sie sich gerade das neue 15er iPhone gegönnt und ist mit der Kameraleistung mega zufrieden. Im Podcast sind sogar die Worte “ich bin abhängig vom Handy” gefallen.


    Produktivitätstipps & Tools

    Auch wenn Selina ihr Handy heiß und innig liebt, weiß sie auch, dass es ihr größter Aufmerksamkeit-Killer ist. Wenn irgendwas aufblinkt, jemand ein Like dagelassen hat oder Push-Nachrichten reinkommen - schon hat sie das Handy in der Hand und unterbricht ihre Arbeit.

    Also, ihr bester Produktivitäts-Tipp: das Handy weglegen. Und nicht nur in den Flugmodus schalten, sondern wirklich außer Reichweite weglegen. So nimmt sie sich zum Beispiel 20 Minuten Zeit, um sich voll und ganz auf ihre Arbeit zu fokussieren. Die sogenannte Pomodoro-Technik findet Selina übrigens richtig cool und will sich diese immer mehr aneignen.


    Soundtrack, wenn GAR NICHTS geht

    Einen bestimmten Soundtrack oder einen bestimmten Song hat sie nicht, sie hört irgendwie alles. Also keine klare Playlist-Empfehlung. Zu Weihnachten steht sie allerdings voll auf Weihnachtsmucke.

    Und auch so generell findet Selina es richtig wichtig, mal Musik zu hören. Einfach von der Mucke tragen lassen und sich mal wegbeamen - ihr hilft das, besonders wenn sie mal einen schlechten Tag hatte.


    Buchtipps

    Selinas Buchtipp für uns: “Auffällig gut” von Aaron Brückner. In dem Buch gibt er Tipps und Hilfestellungen, wie du Social Media endlich aktiv und erfolgreich nutzen kannst. Selina findet sein Wissen, was er da reingesteckt hat, super spannend - insbesondere für Brands und wie man seinen Content in 9:16 aufbereitet.

    Den Autor Aaron Brückner kennt sie sogar persönlich und den einen oder anderen Tipp hat sie selbst schon erfolgreich umgesetzt. Oder wie Selina es ausgedrückt hat: Der weiß wirklich, wovon er spricht.


    Random Empfehlungen & Lieblingsdinge im Creator-Alltag

    Oben haben wir es schon erwähnt, dass du bei Selina bald einen Workshop kaufen kannst. Und für die Planung und Vorbereitung dieses Workshops hat sich Selina ein Riesenplakat in der Bastelabteilung gekauft. Dort konnte sie alle Infos und Ideen visuell darstellen und ihr hat das super geholfen, da einen roten Faden reinzukriegen.

    Selina ist ein visueller Lerntyp und ihr hilft es ungemein, Dinge mit einem Stift auf Papier zu bringen. Weg vom Screen. Also, Selinas Empfehlung: einfach mal wieder mit Stift und Plakat arbeiten!


    PS. Immer informiert bleiben? Hol dir unseren coolen Newsletter für Creators!


    Zurück
    Zurück

    Tool-Stack: Sophia Dei - diese Tools nutzt die Procreate-Expertin in ihrem Creator Business-Alltag!

    Weiter
    Weiter

    Social Media als "Anfänger": Wie angehen und welche Fragen muss ich mir stellen? Mit Ravi Walia